21. DIE-Forum Erwachsenenbildung: Regionale Weiterbildung gestalten. Disparitäten überwinden.
Hier finden Sie Präsentationen und Infos zum 21. DIE-Forum Weiterbildung 2018
- DIE Home /
- Über uns /
- DIE Veranstaltungen /
- DIE-Forum Weiterbildung /
- DIE-Forum 2018 /
- Dokumentation
In unserer 30-seitigen Tagungsdokumentation erfahren Sie alles über das Programm, die Arbeitsgruppen und Literatur zum Thema.
Eindrücke
Fotos: DIE/Marco Rothbrust
Plenum
Grußwort, Prof. Dr. Josef Schrader
Keynote, Prof. Dr. Gabriela Christmann
In drei Arbeitsgruppen haben Forschende und Praktiker Fragen des regionalen Monitorings, des demografischen Wandels sowie der Gestaltung regionaler Arbeitsmärkte diskutiert.
Arbeitsgruppe I
Alle Powerpoint-Präsentationen der Arbeitsgruppe "Regionales Monitoring und regionale Steuerung – Daten und Akteure"
Weiterbildung im Kommunalen Bildungsmonitoring, Dr. Pia Gerhards
Chancen und Grenzen tiefregionalisierter Bildungsberichterstattung, Dr. Andreas Martin
Regionales Bildungsnetzwerk Lippe "LippeBildung. Bildung, Medien und Beratung", Dr. Anja Mai
Potenziale und Grenzen datengestützter Angebotsentwicklung für die regionale Weiterbildung,
Jun.-Prof. Dr. Matthias Rohs, Bastian Steinmüller
Arbeitsgruppe II
Alle Powerpoint-Präsentationen der Arbeitsgruppe "Demografischer Wandel als Herausforderung für die Weiterbildung"
Demografischer Wandel als Herausforderung für die Weiterbildung, Prof. Dr. Ulrich Klemm
Demografischer Wandel im Raum, Dr. Claus Schlömer
Demografischer Wandel in Südniedersachsen, Dr. Holger Martens
Arbeitsgruppe III
Alle Powerpoint-Präsentationen der Arbeitsgruppe "Regionale Arbeitsmärkte als Gestaltungsrahmen beruflicher Weiterbildung"
Wettbewerb, Kooperation und Mangelverwaltung, Dr. Anne Margarian
Innovationsfähigkeit von Unternehmen außerhalb der Agglomerationsräume, Martin Graffenberger
Berufliche Weiterbildung im ländlichen Raum, André Mewes
Berufliche Weiterbildung als Arbeitsmarktdienstleistung, Walter Würfel
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/1558
Letzte Änderung: 13.02.2019