Researchprojects on Adult Education
Forschungsprojekte
30 Projekte gefunden
-
iWBBeIntegrierte Weiterbildungsberichterstattung – Aufbau einer systematischen Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung (in Kooperation mit dem BIBB)August 2020 bis Juni 2022Schlagworte: Angebote und Anbieter, Information und Support, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Politikformen und Politikberatung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
TAEPSProfessionalisierung und Förderung der Kompetenzentwicklung von Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung - Eine Längsschnittstudie mit randomisierten FeldexperimentenAugust 2020 bis Juli 2025Schlagworte: Angebote und Anbieter, Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Markt und öffentliche Verantwortung
-
Nationaler Bildungsbericht - Bildung in Deutschland
Oktober 2018 bis Juni 2079Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
NEWzNicht-monetäre Erträge der Weiterbildung: zivilgesellschaftliche PartizipationFebruar 2016 bis Januar 2019Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Zugang und Recht auf Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
MaLLaenMachbarkeitsstudie "Lehrkräfte in der Weiterbildung: Längsschnittstudie zum Einfluss von Berufserfahrung und Fortbildung auf Professionalisierung und Kompetenzentwicklung"Dezember 2015 bis April 2017Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lehrtätigkeiten, Zum Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung
-
Grundlagenexpertise "Arbeit im Alter" in Mecklenburg-Vorpommern
Juli 2015 bis Oktober 2015Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
AES 2016AES 2016 - Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016Oktober 2015 bis Oktober 2017Schlagworte: DIE-Projekte ohne Zuordnung zum Forschungsmemorandum
-
Regionales Bildungsmonitoring
Juli 2008 bis Dezember 2011Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Machbarkeitsstudie Regionales Bildungsmonitoring
Juli 2007 bis Juni 2008Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Studie zur Entwicklung von Indikatoren und einer Datengewinnungsstrategie für die Weiterbildungsstatistik in Deutschland
März 2015 bis September 2015Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Themen und Programme der Erwachsenenbildung, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
Gutachten zur Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt - Fortführung
Mai 2015 bis Oktober 2015Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
Grundlagenexpertise "Bildung im Alter" in Mecklenburg-Vorpommern
Juli 2015 bis September 2015Schlagworte: Angebote und Anbieter, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
PIAAC-LNKompetenzerwerb und -nutzung im Erwachsenenalter - Netzwerk zur Analyse, Weiterentwicklung und Verbreitung von PIAACFebruar 2015 bis Dezember 2018Schlagworte: Aus- und Fortbildung, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
Transferagenturen Kommunales Bildungsmanagement
November 2014 bis Januar 2023Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
Verbesserung der Informationskompetenz von Erwachsenen als Beitrag zu gesundem Altern
Oktober 2014 bis September 2015Schlagworte: Bedarfserschließung, Information und Support, Institutionalisierung als Austauschprozess, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
EU-AlphaEU-Alpha - Politiken zur Stärkung der Grundkompetenzen, insbesondere Alphabetisierung in der EU: Ein Vergleich der Akteurs- und Governancestrukturen.September 2014 bis März 2016Schlagworte: Angebote und Anbieter, Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Markt und öffentliche Verantwortung
-
Deutscher Weiterbildungsatlas
Juli 2013 bis Januar 2020Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lernen in Kontexten sozialer Milieus und gesellschaftlicher Problemlagen, Markt und öffentliche Verantwortung, Regionale Kooperation, Zugang und Recht auf Weiterbildung
-
StaReGroße Revision der DIE- Anbieter-/AngebotsstatistikenJanuar 2014 bis März 2018Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
wb-personalmonitorPersonal in der Weiterbildung: Beschäftigungssituation und Tätigkeiten - wb-personalmonitorJanuar 2013 bis Oktober 2015Schlagworte: Angebote und Anbieter, Lehrtätigkeiten, Leistung und Dienstleistung
-
Evaluierung der regionalen Weiterbildungsverbünde in Schleswig-Holstein
Mai 2012 bis Januar 2013Schlagworte: Information und Support, Regionale Kooperation
-
AES 2012AES 2012 - Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2012August 2011 bis Mai 2013Schlagworte: DIE-Projekte ohne Zuordnung zum Forschungsmemorandum
-
wbmonitor
Mai 2007 bis Juni 2079Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
Ökonomische Grundbildung für Erwachsene - Akteurs- und Angebotsanalyse
Dezember 2010 bis Januar 2012Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung
-
AESErhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2010Februar 2010 bis Mai 2011Schlagworte: DIE-Projekte ohne Zuordnung zum Forschungsmemorandum
-
Kommunales Bildungsmonitoring
September 2012 bis Oktober 2014Schlagworte: Regionale Kooperation, Vernetzung, Konkurrenz und Steuerungsdynamik
-
CiLLCiLL - Competencies in Later Life - Begleitstudie zur deutschen PIAAC-Erhebung inkl. Erweiterung der Stichprobe auf Personen bis zum 80. LebensjahrOktober 2011 bis Juni 2014Schlagworte: Kompetenzentwicklung, Lernen in individuellen Entwicklungen und Lebenslaufstrategien
-
Einrichtungstypen bei Volkshochschulen – Der Weg zu einem Modell der Systematisierung und Strukturierung von Weiterbildungseinrichtungen –
November 2009 bis Oktober 2012Schlagworte: Angebote und Anbieter, Organisation und Management
-
NRW-EvaEvaluation der Wirksamkeit der WbG-WeiterbildungsmittelJanuar 2009 bis Dezember 2010Schlagworte: Angebote und Anbieter, Leistung und Dienstleistung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Markt und öffentliche Verantwortung, Themen und Programme der Erwachsenenbildung
-
SMOCSoft Open Method of CoordinationNovember 2008 bis Oktober 2010Schlagworte: Politikformen und Politikberatung, Regionale Kooperation, Zum Verhältnis von Erwachsenenbildung und Gesellschaft
-
WeLLBerufliche Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens - Theoretische und empirische AnalysenJanuar 2007 bis Dezember 2009Schlagworte: Bedarfserschließung, Bildungsplanung und Bildungsberatung, Finanzierungssicherung, Lernen in organisationalen und institutionalisierten Kontexten, Zugang und Recht auf Weiterbildung