.jpg) |
Folgende Projekte präsentieren sich auf den Ständen 10-16
auf dem 2. Kongress des Forum Bildung in der Clumbiahalle, Berlin:
- Programmträger DIE: Vorstellung des BLK-Programms
- Entwicklung, Erprobung und Umsetzung neuer Lehr- und Lernarrangements
in politischer Bildung, Thüringen
- Innovative Methoden zur Förderung des lebenslangen Lernens im Kooperationsverbund
Hochschule und Weiterbildung, Uni Landau
- Passagen lebenslangen Lernens in beruflichen Qualifizierungsprozessen
von bildungsbenachteiligten Zielgruppen - LEILA, Bremen
- Förderung selbstgesteuerten Lernens durch Vernetzung verschiedener
Lernorte zu einem "Netzwerk Lernkultur" (NW-LK), Hamburg
- Virtuelle Selbstlerngruppen in Deutschland: Räumlich und zeitlich
entkoppeltes "Forschende Lernen" als Motor einer neuen Lernkultur, Universität
Ulm
- Abgestimmte Trainingsmaßnahmen für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen
in Grundschulen, Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften,
Kiel
Der Kongress Forum Bildung/Messe wurde aus gegebenem
Anlass abgesagt !
|