Archive DIE Events
Conferences, Workshops
All events organized by the German Institute for Adult Education are marked with
December 2023
-
Montag, 4. Dezember 2023 bis Dienstag, 5. Dezember 2023
DIE-Forum Weiterbildung 2023
Transformationen verstehen – Teilhabe fördern. Weiterbildung für einen gerechten und nachhaltigen Fortschritt gestalten
Universitätsclub Bonn e.V., Konviktstr.9, 53113 Bonn.
November 2023
-
22. November, 9-10:30 Uhr
Kompetenzorientierte Lehrkräftefortbildungen in Plattformkontexten am Beispiel des GRETA-Kompetenzmodells
Online (Zoom) -
Freitag, 10. November 2023 10:00
Werkstatt Digitale Formate
Der EULE Lernbereich
Online -
Freitag, 10. November 2023 09:30
Unternehmen als Nachfrager von Weiterbildung – Erwartungen, Befunde, offene Fragen
DIALOG Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation
online/Zoom -
07. November 2023
17. ProfilPASS-Beratendentag und Abschlussveranstaltung der EU-Projekte CONVOLUT und HOPE
Zukunft gestalten: Die Chancen von Bildungsberatung mit dem ProfilPASS für ältere Menschen und Frauen
-
Montag, 6. November 2023
Symposium anlässlich des Todes von Prof. Dr. Horst Siebert
Sein Wirken für die Disziplin und Praxis der Erwachsenenbildung.
Veranstaltungszentrum „Rotation“
October 2023
-
Freitag, 27. Oktober 2023 09:00
dialog digitalisierung#09
Digitale Medien in der Grundbildung
Online (Zoom)
September 2023
-
Freitag, 29. September 2023 12:00
weiter bilden – gemeinsam weiter denken
Sprache, Kultur und Diskurs: Verhandlungen von Kultur am Beispiel von DaF- / DaZ-Kursen
Zoom -
Montag, 25. September 2023 12:15
PAG Coffee Lectures: 15-minütige Online-Sessions
Thema: Wie reiche ich Material zur Aufnahme in die PAG ein?
Zoom (Link wird Angemeldeten vorab per E-Mail zugesendet) -
Mittwoch, 20. September 2023 12:15
PAG Coffee Lectures: 15-minütige Online-Sessions
Thema: Wie suche ich in der PAG?
Zoom (Link wird Angemeldeten vorab per E-Mail zugesendet) -
Montag, 18. September 2023 12:15
PAG Coffee Lectures: 15-minütige Online-Sessions
Thema: Wie suche ich in der PAG?
Zoom (Link wird Angemeldeten vorab per E-Mail zugesendet) -
Dienstag, 5. September 2023 12:00
Workshop für Lehrkräfte zur Alpha-Suchmaschine KANSAS
Workshop 3.Termin
Online
August 2023
-
Donnerstag, 31. August 2023 09:00
EdTech Research Forum 2023
Gestaltende Bildungsforschung
Learning Lab, Campus Essen der Universität Duisburg-Essen -
Donnerstag, 24. August 2023 10:00
Workshop für Lehrkräfte zur Alpha-Suchmaschine KANSAS
Workshop 2.Termin
Online -
Donnerstag, 17. August 2023 16:00
Workshop für Lehrkräfte zur Alpha-Suchmaschine KANSAS
Workshop 1.Termin
Online
June 2023
-
Montag, 12. Juni 2023 12:00
weiter bilden – gemeinsam weiter denken
Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung. Transformation von Bildungseinrichtungen mit dem Whole Institution Approach
Zoom -
Dienstag, 6. Juni 2023 bis Mittwoch, 7. Juni 2023
Partnertreffen und Tagung des Fachinformationsverbundes FIS Bildung
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
May 2023
-
Donnerstag, 11. Mai 2023 10:00 - 12:00 Uhr
Erwachsenenbildung im digitalen Wandel: eine Zwischenbilanz
Digitalisierung auf allen Ebenen: von digitalen Lehr-Lernsettings bis zu Bildungseinrichtungen im Change-Prozess
Online Veranstaltung
March 2023
-
Donnerstag, 30. März 2023 12:00
weiter bilden – gemeinsam weiter denken
Blended Learning ohne Durchhänger – 7. Digitaler Wissenschaft-Praxis-Dialog
Online -
Mittwoch, 22. März 2023 10:15
Zwischen Leidenschaft, Broterwerb und Suchbewegungen
Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur
Schünemanns Mühle – Gästehaus der Bundesakademie -
02. und 03. März 2023
20. Werkstatt „Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildungswissenschaft"
Projekt- und Methodenwerkstätten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifizierungsphase
Johannes Gutenberg-Universität Mainz und virtuell
November 2022
-
Montag, 28. November 2022 bis Montag, 12. Dezember 2022
Spotlights Grundbildung und Alphabetisierung
Perspektiven auf ein vielschichtiges Handlungs- und Forschungsfeld
Zoom -
9. November 2022, 10.00 - 11.30 Uhr
Anerkennung von Berufskompetenzen trotz fehlender Dokumente mit der Qualifikationsanalyse
Online-Workshop per ZOOM
Online Veranstaltung per ZOOM
October 2022
-
11. Oktober 2022, 10.00 - 11.30 Uhr
AUSGEBUCHT: Online Workshop: Digitale Interaktionstools für die ProfilPASS-Beratung
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Bitte wenden Sie sich an die Servicestelle. Wir führen eine Warteliste.
Online Veranstaltung
September 2022
-
29./30. September 2022
dialog digitalisierung #07: Lehr-Lernszenarien der Zukunft. Plattformen, KI & Co. für die Erwachsenen- und Weiterbildung
Online Veranstaltung -
Dienstag, 27. September 2022 09:30
Bildungspolitisches Forum 2022
Mindeststandards – ein Beitrag zu besserer Bildung für alle?
Landesvertretung Hessen in Berlin -
Freitag, 9. September 2022, 9:30 - 13:30
2. DIALOG-Raum „Transformation als Chance: neues Lernen, neue Teilnehmende und neue Rollen für Weiterbildungseinrichtungen“
Online-Veranstaltung
June 2022
-
22. - 24. Juni 2022
Werkstatt "Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildungswissenschaft"
Projekt- und Methodenwerkstätten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifizierungsphase
Online
February 2022
-
24. Februar 2022 10:00-12:00 Uhr
Kompetenzanerkennung mit GRETA – Digitale Konferenz
Potenziale für Professionalisierung und Qualifizierung Lehrender in der Weiterbildung im Norden
online -
22. Februar 2022 15:00-16:40 Uhr
Kompetenzanerkennung mit GRETA – Digitale Konferenz
Potenziale für Professionalisierung und Qualifizierung Lehrender in der Weiterbildung in Sachsen
online
December 2021
-
Mittwoch, 15. Dezember 2021 10:30
Nationale Bildungsplattform als Ort für Train-the-Trainer-Angebote?
Online
November 2021
-
Montag, 29. November 2021 15:00
Kompetenz für Online-Lernbegleitung und -Moderation
Das EU-Projekt-FAVILLE – Multiplikatoren-Event
Online -
Freitag, 12. November 2021
1. DIALOG-Raum „Lebensweltorientierung – eine ambivalente Strategie für Weiterbildungseinrichtungen?“
Online-Veranstaltung (Zoom) -
Der Workshop ist bereits ausgebucht.
Online Workshop: "Digitale Interaktionstools für die ProfilPASS-Beratung"
-
Dienstag, 9. November 2021 09:00
"CurVe Dialog Finanzielle Grundbildung. Finale – Auf die Plätze, fertig, los!"
Online Veranstaltung
-
04./05. November 2021
dialog digitalisierung#06: Digitale Grundbildung weiterdenken
Online Veranstaltung
September 2021
-
16./17. September 2021
DGWF Jahrestagung 2021 "Kooperativ, vernetzt – agil? Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung"
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.
Online
May 2021
-
4. Mai 2021
Schulterblick des NRW Forschungsnetzwerks ALPHA FUNK
Grundbildung und Alphabetisierung
Online
April 2021
-
22. April 2021
dialog digitalisierung#05
Bildung, Daten, Lernen: Perspektiven und Professionalität im Umgang mit Educational Data in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Online Fachtagung
December 2020
-
Dienstag, 1. Dezember 2020
DIE-Forum Weiterbildung 2020 & dialog digitalisierung#04
Digitale Erwachsenenbildung - Qualität und Professionalität
Online-Veranstaltung
October 2020
-
29.Oktober 2020 10:00-16:30 Uhr
"Gute sprachliche Bildung"
Bildungspolitisches Forum 2020
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen | Hiroshimastraße 12-16 | 10785 Berlin
June 2020
-
Freitag 19. Juni 2020, 13:00 Uhr
Digitaltag 2020
Herausforderungen - Lösungen - Erfahrungen. Erwachsenen- und Weiterbildung aus der Krise begleiten
Onlineveranstaltung -
09. Juni 2020, 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
Vernetzungstreffen für GRETA-Nutzungspartner
Das Vernetzungstreffen bietet GRETA-Nutzungspartnern die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen bei der Nutzung der GRETA-Instrumente auszutauschen und Nutzungsmöglichkeiten zu vertiefen
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. -
04. Juni 2020, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
dialog digitalisierung#03
Weiterbilden in Zeiten des Social Distancing
March 2020
-
30. März 2020
ABGESAGT: Informationsveranstaltung zur Nutzung der GRETA Produkte
für Verantwortliche von Bildungseinrichtungen und Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung
-
24. März 2020, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
ABGESAGT: Werkstatt Finanzielle Grundbildung. Grundlagen - Methoden - Materialien (Mainz, 24.3.2020)
Fortbildung für Lehrende, Planende und Multiplikator/inn/en
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gemeinnützige GmbH (ism gGmbH) Flachsmarktstraße 9, 55116 Mainz
January 2020
-
16. Januar 2020, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Werkstatt Finanzielle Grundbildung. Grundlagen – Methoden – Materialien (Ludwigsfelde, 16.01.2020)
Fortbildung für Lehrende, Planende und Multiplikator/inn/en
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, 14974 Ludwigsfelde-Struveshof
December 2019
-
04. Dezember 2019, 9:30 bis 16:30 Uhr
CurVe-Dialog. Finanzielle Grundbildung: Bilanz und Perspektiven
(04.12.2019)
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn.
November 2019
-
29. November 2019, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Werkstatt Finanzielle Grundbildung. Grundlagen – Methoden – Materialien (Neumünster, 29.11.2019)
Fortbildung für Lehrende, Planende und Multiplikator/inn/en
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster -
28.11.2019
dialog digitalisierung #02
Nah dran an der Weiterbildung!
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn. -
06. November 2019, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Werkstatt Finanzielle Grundbildung. Grundlagen – Methoden – Materialien (Dillingen, 06.11.2019)
Fortbildung für Lehrende, Planende und Multiplikator/inn/en
Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e. V., Friedrich-Ebert-Straße 14, 66763 Dillingen
October 2019
-
23. Oktober 2019, 9:45 Uhr - 17:00 Uhr
Werkstatt Finanzielle Grundbildung. Grundlagen – Methoden – Materialien (München, 23.10.2019).
Fortbildung für Lehrende, Planende und Multiplikator/inn/en
Bayerischer Volkshochschulverband e.V. Fäustlestr. 5a, 80339 München
September 2019
-
26. September 2019, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Werkstatt Finanzielle Grundbildung. Grundlagen – Methoden – Materialien (Leipzig, 26.09.2019 )
Fortbildung für Lehrende, Planende und Multiplikator/inn/en
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH, Akademie Leipzig, Rosa-Luxemburg-Straße 29, 04103 Leipzig -
24. - 25. September 2019
South-East Europe Meets Competencies Passport
2nd Regional Conference for Counsellors
Hotel Holiday, Zmaja od Bosne 4, 71000 Sarajevo, Bosnia and Herzegovina -
11. September 2019, 10:00 - 17:00 Uhr
Werkstatt Finanzielle Grundbildung. Grundlagen – Methoden – Materialien (Bonn, 11.09.2019)
Fortbildung für Lehrende, Planende und Multiplikator/inn/en
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. -
Donnerstag, den 05. September 2019
ProfilPASS-Beratertag 2019
Bundesweiter Erfahrungsaustausch der ProfilPASS Beratenden & internationale SCOUT Abschlusskonferenz
Maternushaus, Kardinal-Frings-Staße 1-3, 50668 Köln -
4. September 2019 (09:00-12:30 Uhr)
dialog digitalisierung #01
Ein Praxisforum für die Erwachsenenbildung
Universität Duisburg-Essen (Campus Essen), Gebäude S06
March 2019
-
25. März 2019, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Integration managen – eine Herausforderung für die Weiterbildung!?
Fachtagung im Rahmen des Projektes Manage2Integrate
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Haroldstr. 4, 40213 Düsseldorf
February 2019
-
19. - 23. Februar 2019
didacta - die Bildungsmesse
koelnmesse, Messeplatz 1, 50667 Köln
December 2018
-
3. - 4. Dezember
21. DIE-Forum Weiterbildung 2018
Regionale Weiterbildung gestalten – Disparitäten überwinden
Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34, 53111 Bonn
November 2018
-
20. November 2018
ProfilPASS-Beratertag 2018
12. Bundesweiter Erfahrungsaustausch der ProfilPASS Beratenden in Magdeburg
HVHS Roncalli-Haus e.V., Max-Josef-Metzger-Straße 12/13, 39104 Magdeburg -
5. - 6. November
32. Internationale Konferenz zur Aufarbeitung historischer Quellen der Erwachsenenbildung 2018
Historische Erwachsenenbildungsforschung
Volkshochschule Urania, Uraniastr. 1, 1010 Wien
September 2018
-
26. September
Deutscher Weiterbildungstag 2018
Berlin und bundesweit -
25. September, 9:15 Uhr
Course planning and course evaluation – Two unjustly neglected key competences for teachers and trainers in adult education
Final Conference and Multiplier Event of the European Project DEMAL (Designing, monitoring and evaluating adult learning classes – Supporting quality in adult learning)
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn.
August 2018
-
22. -24. August
Internationale Konferenz: EARLI SIG 6 & 7 Meeting in Bonn
Wie beeinflusst der technologische Fortschritt das Lehren und Lernen?
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn. -
17. August, 9:30 Uhr - 17:30 Uhr
ScienceLit
Schulung für die Durchführung von Scientific Dialogic Gatherings (SDGs) in der Erwachsenenbildung
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
June 2018
-
7. Juni, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
InfoLab: EULE - die Lernumgebung für die Weiterbildungspraxis
Nutzungs- und Kooperationsmöglichkeiten in verschiedenen Bildungskontexten identifizieren
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
April 2018
-
25. April, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Webinar: Weiterbildungs-Arbeit 4.0
Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung in der Weiterbildung für Lehrende, Lernende und Organisationen?
Online-Veranstaltung -
23. April
1. OER-Fachexperten-Meetup
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
March 2018
-
13. März
Arbeitsplatzbezogene Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Wissenschaftliches Symposium
Universität zu Köln, Neuer Senatssaal, Albertus-Magnus-Platz
December 2017
-
12. Dezember
Einmischen, positionieren, verständigen. Erwachsenenbildung und Öffentlichkeit.
20. DIE-Forum Weiterbildung 2017
Katholisch-Soziales Institut, Siegburg
November 2017
-
16. November 2017
ProfilPASS-Beratertag 2017
VHS Stuttgart im TREFFPUNKT, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
October 2017
-
6. Oktober
Professionelles Handeln von Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung anerkennen
Projekt GRETA zieht Bilanz - Abschlussveranstaltung
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn.
July 2017
-
07. Juli
Fokusgruppe "Offene Bildungsressourcen in der Weiterbildung"
Austausch, Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
May 2017
-
23.5.2017
Webinar "Sprachbegleitung einfach machen – das interaktive Plakat"
Ein Überblick über das Beste zum Thema Sprachbegleitung aus 120 Inhalten, die über zehn Wochen auf dem Portal wb-web erschienen sind.
-
22. Mai
Research on Intervention and Implementation in Education
Current State, Challenges, and Perspectives for the Empirical Educational Research
Leibniz Association, Berlin -
18.05.2017
Finanzielle Grundbildung: Bedarfe erkennen - ansprechen - handeln
Workshop zur Sensibilisierung von Muliplikator/inn/en
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster
April 2017
-
3. April
"Spracherwerb und Sprachförderung über die Lebensspanne"
Workshop III
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
March 2017
-
15. März
Kontinuität und Wandel in der Geschichte der sächsischen Erwachsenenbildung ab 1989
Fachtagung
Volkshochschule Leipzig -
3. März
Regionalkonferenz NRW: Grundbildung im digitalen Wandel
Hamm -
1. - 2. März
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017
15. Workshop der ‚AG Weiterbildungsforschung‘ der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Wilhelm-Kempf-Haus, , 65207 Wiesbaden.
December 2016
-
05. - 06. Dezember 2016
DIE-Forum Weiterbildung
Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn. -
1. Dezember
woanders
Kunstwerke geflüchteter Künstler im DIE
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
October 2016
-
5. Oktober 2016
Bildungspolitisches Forum 2016
Migration und Integration: Wie können Potenziale entwickelt werden?
September 2016
-
29.9.2016 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Webinar: Open Educational Resources (OER) und Urheberrecht
Was bringt OER für die Bildungspraxis und welche rechtlichen Grundlagen müssen Weiterbildner beachten?
Webinar -
29.9.2016 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Webinar: Open Educational Resources (OER) und Urheberrecht
Was bringt OER für die Bildungspraxis und welche rechtlichen Grundlagen müssen Weiterbildner beachten?
Webinar -
12.- 13. September 2016
Internationale Wissenschaftliche Tagung
International - Vergleichende (Weiter-)Bildungsforschung -Multidisziplinäre und länderübergreifende Forschungszugänge
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn. -
September 12. - 13., 2016
International Scientific Conference
International Comparative (Adult) Education Research – Multidisciplinary and Cross-National Research Approaches
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn.
July 2016
-
14. Juli 2016
Workshop „Spracherwerb und Sprachförderung über die Lebensspanne“
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
June 2016
-
30. Juni - 01. Juli 2016
Berufliche Autonomie und Identität im Spiegel des Generationenwechsels
Workshop der Projektgruppe "Diskontinuierliche Erwerbsbiografien"
Evangelische Akademie Hofgeismar -
22. Juni - 16. Dezember 2016
Werkstatt Neue Formate
Einsatz digitaler Medien in der Weiterbildung
QUA-LiS NRW, Universität Duisburg-Essen
May 2016
-
23.-25.05.2016
Internationale Konferenz zur Aufarbeitung historischer Quellen in der EB
Erinnerungskultur und Geschichtsbewusstsein in der Erwachsenenbildung
DIE Bonn
April 2016
-
Wednesday, April 20, 2016
Fachtagung Grundbildung
Definition – Themenfelder – Zielgruppen? Der Versuch einer Begriffsbestimmung
Berlin
February 2016
-
23.-24. Februar 2016
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung 2016
14. Workshop der ‚AG Weiterbildungsforschung‘ der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Wiesbaden -
16.-20. Februar 2016
didacta 2016
Die Bildungsmesse
Köln
December 2015
-
07.-08. Dezember 2015
18. DIE-Forum Weiterbildung
Validierung informellen Lernens – Aktuelle Beispiele, Erfahrungen, Herausforderungen
Bonn
November 2015
-
12.-13. November 2015
Bildungswege gestalten - Neue Wege der Vernetzung in der kommunalen Bildungslandschaft
Nürnberg
October 2015
-
22. Oktober 2015
Abschlussworkshop EU-Alpha: Koordination und neue Rahmenbedingungen für die Alphabetisierung:
Von anderen Ländern lernen?
Bonn -
5. Oktober 2015, 10 - 18 Uhr
Professionalität in der Erwachsenenbildung – Herausforderungen und Entwicklungen
anlässlich des 65. Geburtstags von Frau Prof. Dr. Anne Schlüter
Universität Duisburg-Essen / Campus Essen / Glaspavillon (Raum R12 S00 H12), Universitätsstraße, Essen, Ruhr.
September 2015
-
28.-29. September 2015
Cultures of program planning in adult education: policies, autonomy, and innovation
International conference of the expert group on program research
Hannover -
17. - 18. September 2015
Vielfalt des lebenslangen Lernens gestalten.
Diversität als Herausforderung für Weiterbildungsorganisationen
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. -
9:30-16:30 Uhr
Abschlusskonferenz - CurVe-Dialog II
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. -
09. September - 02. Oktober 2015
WORTE ZÄHLEN
Ausstellung "Alphabetisierung und Finanzielle Grundbildung"
Volkshochschule Bonn -
08.09.2015, 17.30 Uhr
Vernissage WORTE ZÄHLEN
Ausstellung "Alphabetisierung und Finanzielle Grundbildung"
Volkshochschule Bonn
August 2015
-
Wednesday, August 26, 2015
wb-web-Fokusgruppe am 26.08.2015
Lehrkräfte aus der Region sind herzlich zur Teilnahme eingeladen
Bonn -
23. August 2015
EARLI JURE
EARLI-Konferenz für Nachwuchswissenschaftler
Zypern, Limassol
February 2015
-
16. / 17.02.2015
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung 2015
13. Workshop der "AG Weiterbildungsforschung" der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft DGfE in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung DIE
Wilhelm-Kempf-Haus, , 65207 Wiesbaden.
December 2014
-
1.12.2014
17. DIE-Forum Weiterbildung
Kulturelle Bildung
Collegium Leoninum, Noeggerathstrasse 34, 53111 Bonn -
1.12.2014
Verleihung des Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung
Bonn
October 2014
-
Tuesday, October 7, 2014
Bildungspolitisches Forum des Forschungsverbunds Bildungspotenziale der Leibniz-Gemeinschaft
Bonn
September 2014
-
Montag, 22.09.2014. 10.30 bis 17.00 Uhr
ProfilPASS Beratertag 2014
Bundesweiter Erfahrungsaustausch der ProfilPASS Beraterinnen und Berater
Jugendgästehaus Hauptbahnhof, Lehrter Str. 68, 10557 Berlin -
15. September 2014 9:30 bis 16:30 Uhr
CurVe-Dialog „Finanzielle Grundbildung“
Angebotsentwicklung und Didaktik
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn-Bad Godesberg
June 2014
-
27.06.2014; 14:00-16:30 Uhr
Vorstellung und Diskussion des Konzepts für ein Informations- und Lernportal am 27. Juni 2014
Bonn
April 2014
-
14.04.2014
Expertenworkshop: „Perspektiven und Vernetzung der Programmforschung und der Archive“
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
February 2014
-
17. / 18.02.2014
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung 2014
12. Workshop der "AG Weiterbildungsforschung" der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft DGfE in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung DIE
Wilhelm-Kempf-Haus, , 65207 Wiesbaden.
January 2014
-
30. Januar 2014
10.30 - 16.15 Uhr
Fachtagung zu den aktuellen Surveys in der Erwachsenenbildung: PIAAC und CiLL
(Rat der Weiterbildung-KAW, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung)
Hotel Aquino Tagungszentrum Katholische Akademie Hannoversche Straße 5b 10115 Berlin - Mitte
December 2013
-
2.-3.12.2013
16. DIE-Forum Weiterbildung
Kompetenzorientierung in der Weiterbildung – Erfahrungen, Positionen und Herausforderungen
Universitätsclub Bonn e.V., Konviktstr.9, 53113 Bonn.
November 2013
-
1 - 3 November 2013
Professionalisation of Adult Educators
International and Comparative Perspectives
Universitätsclub Bonn e.V
October 2013
-
3.-5.- Oktober 2013
Kinderrechte und die Qualität Pädagogischer Beziehungen
Postdam
September 2013
-
26.09.2013
Bundesweiter Erfahrungsaustausch der ProfilPASS Beratenden
südpunkt nürnberg, Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg. -
Thursday, September 19, 2013
Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE
Programme, Themen und Inhalte der Erwachsenenbildung
Magdeburg
May 2013
-
16.-17.05.2013
„Das Bildungspersonal macht den Unterschied“ am 16. bis 17. Mai 2013 in Bonn
Bildungspolitik 2020: Professionalisierung und Weiterentwicklung des Bildungspersonals - europäische und nationale Impulse
Bonn
February 2013
-
26.02.2013 - 27.02.2013
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung 2013
11. Workshop der ‚AG Weiterbildungsforschung‘ der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft DGfE in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung DIE
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
December 2012
-
3.12.2012 - 4.12.2012
15. DIE-Forum Weiterbildung
Profesionell arbeiten in der Erwachsenenbildung. Anforderungen, Entwicklungen, Modelle
Uniclub Bonn
October 2012
-
12.10.2012
Bildungskongress der Frankfurter Buchmesse
„Berufsorientierung mit dem ProfilPASS für junge Menschen“ Vortrag von Karin Hülsmann
Frankfurt am Main
September 2012
-
11.09.2012
ProfilPASS für junge Menschen und Berufswahlpass
Vorstellung der Projektergebnisse zur Einbindung des ProfilPASS für junge Menschen in den Berufswahlprozess
Bonn -
4.09.2012
Abschlussveranstaltung des EU-Projekts „EUR-Alpha – Literacy und Numeracy European Network“
Bonn
August 2012
-
31.08.2012
14. Bonner Lernfest "Bildung bringt's"
Bonn
May 2012
-
5.5.2012 9.30-11.00 Uhr
„Eigene Fähigkeiten erkennen: Der ProfilPASS zur aktiven Lebensgestaltung“
Vortrag von Katrin Hülsmann
Hamburg -
3.05.2012 - 5.05.2012
Das DIE auf der SenNova. Die Messe zum Deutschen Seniorentag.
Hamburg
February 2012
-
28./29. Februar 2012
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012
10. Workshop der 'AG Weiterbildungsforschung' der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft DGfE in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung DIE
-
23.-24.02.2012
Fachtagung "Inszenierung von Lernen - Architektur und Bildung"
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
December 2011
-
05.12.2011 - 06.12.2011
DIE-Forum Weiterbildung "Grenzenlos lernen" Mit Grenzen und Entgrenzung didaktisch umgehen
Collegium Leoninum, Bonn
February 2011
-
22.02.2011, 12:00 Uhr bis
23.02.2011, 13:00 Uhr
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung 2011
9. Workshop der "AG Weiterbildungsforschung" der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE in Kooperation mit dem DIE
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
December 2010
-
15.12.2010
Bildung als Inklusionsfaktor:
Vom Projekt „Alpha -State of the Art“ zum Forschungsansatz „Lernen im Quartier"
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
November 2010
-
29.-30.11.2010
13. DIE-Forum Weiterbildung: Lernen in Bewegung
Universitätsclub Bonn e.V., Konviktstr.9, 53113 Bonn. -
18.11.2010
19.00 - 21.00 Uhr
Männer und Frauen lernen unterschiedlich – wie lange noch?
Kooperationsveranstaltung zwischen dem DIE, der Volkshochschule Bonn, dem Heinz-Dörks-Haus und der Hochschule Bonn Rhein-Sieg
Bonn
September 2010
-
20. September 2010
Flexi-Path Abschlusskonferenz (Final Conference)
Senior Adult Educators - Recognising their competences
Bonn -
9.9.-10.9.2010
Konferenz "10 Jahre Grundtvig"
Japanisch-Deutsches Zentrum, Berlin
June 2010
-
10.-11. Juni 2010
"Grundbildung professionell gestalten"
Abschlusstagung des Verbundprojekts ProGrundbildung
Katholische Stiftungsschule, Preysingstr. 83, 81667 München.
May 2010
-
04.05.2010 10:00-16:30 Uhr
Inklusion und Weiterbildung
Welchen Beitrag kann die Weiterbildung zur gesellschaftlichen Inklusion leisten?
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
April 2010
-
28.04.2010
Kompetenzerfassung in der Weiterbildung
Instrumente und Methoden situativ anwenden
Bonn
March 2010
-
1 March 2010 / 01.März 2010
THE EFFECTS OF GLOBALISATION ON LIFELONG LEARNING AND ADULT EDUCATION
February 2010
-
23.02.2010, 12:00 Uhr bis 24.02.2010, 13:00 Uhr
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung 2010
8. Workshop der "AG Weiterbildungsforschung" der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE in Kooperation mit dem DIE
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
8.- 9.02.2010
Projektgruppe Diskontinuierliche Erwerbsbiographien
Beruflichkeit von Arbeit - Gesellschaftliche und erwachsenenpädagogische Entwicklungen
Evangelische Akademie Hofgeismar, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar.
December 2009
-
01.12.-02.12.2009
12. DIE-FORUM Weiterbildung
Weiterbildungseinrichtungen zwischen Kooperation und Konkurrenz - Perspektiven für das Lebenslange Lernen Cooperation and Competition in Adult and Continuing Education - Prospects on Lifelong Learning
Bonn
November 2009
-
30.November 2009
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2009
Rheinisches LandesMuseum, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn. -
23.-24. November 2009
Der Deutsche Qualifikationsrahmen
Fachtagung
Berlin
September 2009
-
14.-15.09.2009
Diskontinuierliche Erwerbsbiographien
Workshop: Geschichte(n) der Beruflichkeit - Gesellschaftliche und pädagogische Perspektiven
Evangelische Akademie Hofgeismar, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar.
June 2009
-
29.-30.06.2009
Teachers and Trainers in Adult Education and Lifelong Learning
Professional Development in Asia and Europe
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
March 2009
-
12.-13. März 2009
Organisation und Beratung
Tagung der AG Organisationspädagogik in der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE
Philipps-Universität Marburg,
February 2009
-
Dienstag, 10.02.2009 ab 12:00 Uhr - Mittwoch, 11.02.2009 bis 13:00 Uhr
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
7. Workshop der "AG Weiterbildungsforschung" der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE in Kooperation mit dem DIE
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
January 2009
-
26.-27. Januar 2009
Popular Education and Civil Society
International and German experiences
Essen
December 2008
-
01.12.2008 - 02.12.2008
11. DIE-Forum Weiterbildung Zukunftsthema Grundbildung
Nationale Fragen im internationalen Diskurs
November 2008
-
26.11.2008; 10-12 Uhr
International Course of Lecture
Professionalisation in International Institutions
-
18. bis 19. November 2008
Weiterbildungsangebote für Bildungspersonal in der Erwachsenenbildung
Rheinisches LandesMuseum, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn. -
12.11.2008; 10-12 Uhr
International Course of Lecture
Professionalisation in Australia - Rick Flowers
October 2008
-
12. und 13. März 2009
Call for Papers zur Tagung "Organisation und Beratung"
Philipps-Universität Marburg,
February 2008
-
26.02.2008 bis 27.02.2008
Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Workshop der "AG Weiterbildungsforschung" der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE in Kooperation mit dem DIE
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
26.2.2008
10 - 17 Uhr
Weiterbildungsanbieter im Fokus und der Beitrag des wbmonitor
Fachtagung des Projekts „Anbieterforschung“
November 2007
-
Freitag, den 30.11.2007, von 17 bis 21 Uhr
Jubiläum: 50 Jahre DIE und Verleihung des Innovationspreises
Aus Geschichte lernen
October 2007
-
22.10.2007-28.01.2008
Trends in Adult and Continuing Education in Europe
International Course of Lectures
-
8. Oktober 2007
10. DIE-Forum Weiterbildung Exklusion - Inklusion
Potenziale der Weiterbildung für gesellschaftliche Teilhabe
Rheinisches LandesMuseum, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn.
June 2007
-
Dienstag, 12. Juni 2007, 9 Uhr 30
Food Literacy
Schmackhafte Angebote für die Erwachsenenbildung
May 2007
-
Donnerstag, 10. Mai 2007
Qualitätsentwicklung - gut gerüstet für neue Herausforderungen
Abschlussveranstaltung des BLK-Verbundprojektes "Qualitätstestierung in der Weiterbildung"
-
06.-11.05.2007
Administration in AE - Improving intercultural, communicative and quality-related competences
-
3 - 5 May 2007
Qualifying the Actors in Adult and Continuing Education
Trends and Perspectives
February 2007
-
27.02.2007 bis 03.03.2007
didacta 2007
Die Bildungsmesse
-
26.02.2007 bis 27.02.2007
Nachwuchsworkshop Forschungsmethoden (5. Workshop Weiterbildungsforschung)
Workshop der "AG Weiterbildungsforschung" der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE in Kooperation mit dem DIE
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
January 2007
-
23.01.2007
Zwischen Markt und pädagogischer Qualität
Bleibt der pädagogische Anspruch auf der Strecke?
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
November 2006
-
13.11.2006
Alternsgerechtes Lernen - Herausforderung für Lernende, Betriebe, Bildungseinrichtungen und Politik
Erster Teil der Tagungstrilogie
-
06.11.2006 bis 07.11.2006
No Quality without Equality - No Equality without Quality
International Conference
October 2006
-
30.10.2006
Nutzen und Nachhaltigkeit von LiWE Gestaltungsprojekten
Präsentations- und Diskussionstagung
-
Mittwoch, 13. Oktober 2006 10:30 - 17:00 Uhr
Controlling im Rahmen von Qualitätsmanagement
-
09.10.2006 bis 10.10.2006
9. DIE-Forum Weiterbildung
Die (unvollendete) Professionalisierung der Lehrenden in der Weiterbildung
Rheinisches LandesMuseum, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn. -
Donnerstag, 05. Oktober 2006 10:30 - 17:00 Uhr
Unterstützung von Kleinsteinrichtungen in Qualitätsmanagementprozessen
September 2006
-
21.09.2006
Migrantinnen und Migranten in der Altenpflege
Abschlussveranstaltung Projekt "MigA"
-
14.09.2006 bis 15.09.2006
5. Workshop: Diskontinuierliche Erwerbsbiografien
Neue Lebenslaufregimes? Neue Herausforderungen für die Erwachsenenbildung?
-
Montag, 04. September 2006 10:30 - 17:00 Uhr
Personalentwicklung im Kontext von Qualitätsentwicklung
Berlin
June 2006
-
Freitag, 23. Juni 2006 10:30 - 17:00 Uhr
Evaluation von Bildungsprozessen
-
19.06.2006
Weiterbildung im föderalen Bermuda-Dreieck
DIE-GESPRÄCHE
-
Montag, 12. Juni 2006 10:30 - 17:00 Uhr
Personalentwicklung im Kontext von Qualitätsentwicklung
May 2006
-
Donnerstag, 11.Mai 2006 10:30-17:00 Uhr
Unterstützung von Kleinsteinrichtungen in Qualitätsmanagementprozessen
-
Dienstag, 09.Mai 2006 10:30-17:00 Uhr
Einbindung von Lehrenden in Qualitätsmanagementprozesse
February 2006
-
20.02.2006 bis 24.02.2006
didacta - die Bildungsmesse
Fachmesse
-
21. Februar bis 22. Februar 2006
Workshop Weiterbildungforschung
in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
December 2005
-
05.12.2005 bis 06.12.2005
8. DIE-Forum Weiterbildung 2005
"Nachhaltigkeit in der Weiterbildung"
Rheinisches LandesMuseum, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn. -
01.12.2005 bis 04.12.2005
Adult Education: Financing - Marketing - Quality Assurance
Kontaktseminar im Bereich GRUNDTVIG
November 2005
-
24.11.2005 bis 26.11.2005
Völkische und nationalkonservative Erwachsenenbildung in der Weimarer Republik
Tagung
June 2005
December 2004
-
6. bis 7. Dezember 2004
7. DIE-Forum Weiterbildung 2004
»Weiterbildung im Wandel - Problemlagen und Optionen zwischen Kontinuität und Umbruch«
Rheinisches LandesMuseum, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn.
June 2004
-
Dienstag, 22. Juni 2004, 12.30 Uhr, bis Donnerstag, 24. Juni 2004, 15.00 Uhr
Praxis-Workshop für Weiterbildungsexpert/inn/en: Ist Lernkultur Chefsache?
-
02.-04.06.2004
Die Veranstaltung fällt leider aus! Personalentwicklung
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
May 2004
-
13.05.-15.05.2004
Die Veranstaltung fällt leider aus! Qualitätsentwicklung
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. -
Donnerstag, 06.05.2004, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Tagung für Weiterbildungsexpert/inn/en: Ist Lernkultur Chefsache?
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
March 2004
-
25.-27.03.2004
Die Veranstaltung fällt leider aus! Evaluation
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
February 2004
-
17.-18.02.2004
Workshop Weiterbildungsforschung
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
12. - 14.02.2004
Die Veranstaltung fällt leider aus! Programmentwicklung
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn.
December 2003
November 2003
-
Montag, 10. November 2003, 15.00 Uhr, bis Freitag, 14. November 2003, 13.00 Uhr
Kooperation und Konkurrenz
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
Montag, 3. Novemer 2003, 15.00 Uhr, bis Mittwoch, 5. November 2003, 13.00 Uhr
Organisationsentwicklung
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
November 2003
Beratung in Arbeits-, Lehr- und Lernsituationen Einführungswoche
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
September 2003
-
Samstag, 27. September 2003, bis Sonntag, 28. September 2003
Lebensgeschichtliche Lernprozesse
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn -
Montag, 22. September 2003, 15.00 Uhr, bis Mittwoch, 24. September 2003, 13.00 Uhr
Akquisition
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
July 2003
-
· Modul I: 25.07./26.07.03
· Modul II: 07.08./08.08.03
· Modul III: 03.09./04.09.03
Ankündigung: "Qualitätstestierung in der Weiterbildung - Gutachterausbildung"
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
June 2003
-
Montag, 23. Juni 2003, 15.00 Uhr, bis Mittwoch, 25. Juni 2003, 13.00 Uhr
Beratung in der Weiterbildug
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
Freitag, 20. Juni 2003, bis Samstag, 21. Juni 2003
Neue Bildungsanforderungen zwischen Gesundheit, Körper, Biographie und Geschlecht Findet in diesem Jahr nicht statt!
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn -
Montag, 2. Juni 2003, 15.00 Uhr, bis Mittwoch, 4. Juni 2003, 13.00 Uhr
Führen und Leiten
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
May 2003
-
Donnerstag, 15. Mai 2003, 11.00 Uhr, bis Freitag, 16. Mai 2003, 16.00 Uhr
Gender Mainstreaming - ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung in der Bildungsarbeit
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn -
Montag, 5. Mai 2003, bis Mittwoch, 7. Mai 2003
Marketing
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
April 2003
-
Montag, 28. April 2003, 9.00 bis 18.00 Uhr
Selbstbewertung nach EFQM - Zertifizierung nach ISO 9001:2000 Entwicklung eines integrierten QM-Systems
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
March 2003
-
Montag, 31. März 2003, 15.00 Uhr, bis Mittwoch, 2. April 2003, 13.00 Uhr
Projektmanagement
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
Mittwoch, 26. März 2003, 10.00 bis 17.00 Uhr
Rolle und Aufgaben von Leitung im Prozess der Qualitätsentwicklung Werkstatt für Leiterinnen und Leiter
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. -
Donnerstag, 13. März 2003, bis Freitag, 14. März 2003
Workshop Weiterbildungsforschung
-
Mittwoch, 12. März 2003, 11.00 Uhr, bis Donnerstag, 13. März 2003, 14.00 Uhr
Wissensmanagement: Aufgabe und Problem der Weiterbildung
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
Montag, 10. März 2003, 13.00 Uhr, bis Dienstag, 11. März 2003, 16.00 Uhr
Lernstrategien vermitteln - Kompetenzanforderung an professionelle Weiterbildner/innen
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn -
Freitag, 7. März 2003, bis Samstag, 8. März 2003
Angenehm auf den Punkt - Präsentationstechnik für Erwachsenenbildner
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
February 2003
-
Termin 1:
19.2.2003, 9.00 bis 17.00 Uhr; 18. - 20.3.2003, 9.00 bis 17.00 Uhr
Termin2:
5.11.2003, 9.00 bis 17.00 Uhr; 2. - 4.12.2003, 9.00 bis 17.00 Uhr
EFQM-Assessorentraining für Mitarbeiter/innen von Bildungseinrichtungen und Planung einer Umsetzung
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
Montag, 10. Februar 2003, 15.00 Uhr, bis Mittwoch, 12. Februar 2003, 13.00 Uhr
Zukunft der Weiterbildungsorganisationen
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
Donnerstag, 6. Februar 2003, 10.30 bis 17.00 Uhr
Einführung in die EFQM - Version Erwachsenenbildung des DIE
January 2003
-
Freitag, 10. Januar 2003, 14.00 Uhr, bis Samstag, 11. Januar 2003, 16.00 Uhr
Die Fortbildung fällt leider aus! Interkulturelles Pflegemanagement
December 2002
-
Samstag, 14. Dezember 2002, 11.00 Uhr, bis Sonntag, 15. Dezember 2002, 16.00 Uhr
Der Workshop fällt leider aus! E-Learning - Eine Herausforderung für die Weiterbildung Workshop 1: E-Learning in der Weiterbildung - Praktische Beispiele
-
Samstag, 11. Januar 2003, 11.00 Uhr, bis Sonntag, 12. Januar 2003, 16.00 Uhr
Der Workshop fällt leider aus! E-Learning - Eine Herausforderung für die Weiterbildung Workshop 2: E-Learning in der Weiterbildung - Didaktische Planung
-
Montag, 2. Dezember 2002, 15.00 Uhr bis
Freitag, 6. Dezember 2002, 13.00 Uhr
Organisation und System - 5. Woche der Seminarreihe "Beratung in Arbeits-, Lehr- und Lernsituationen"
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
Montag, 2. Dezember 2002, 12 Uhr, bis Dienstag, 3. Dezember 2002, 15.00 Uhr
Forum Weiterbildung 2002: Zukunft der Weiterbildungsorganisation(en)
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
November 2002
-
Freitag, 29. November 2002, 10.00 Uhr, bis Samstag, 30. November 2002, 15:00 Uhr
Interkulturelles Pflegemanagement
Katholische Stiftungsschule, Preysingstr. 83, 81667 München. -
Donnerstag, 21. November 2002, 11 Uhr bis Freitag, 22. November, 16 Uhr
Der Workshop fällt leider aus! Gender Mainstreaming - ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung in der Bildungsarbeit?
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn -
Donnerstag, 14. Nov. 2002, 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 15. Nov. 2002, 9:00 bis 15:00 Uhr
Interkulturelles Pflegemanagement
München -
Mittwoch, 6. November 2002, 15.00 Uhr bis Freitag, 8. November 2002, 13.00 Uhr
Wirtschaftlichkeit und Controlling
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
October 2002
-
25. Oktober 2002 bis 26. Oktober 2002
Interkulturelle Pflegepädagogik
September 2002
-
Montag, 16. September 2002, 15.00 Uhr bis Mittwoch, 18. September 2002, 13.00 Uhr
Organisationsentwicklung
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach. -
05. September 2002, 10:00 bis 18:00 Uhr, 06.September 2002, 09:00 bis 15:00 Uhr
Interkulturelle Pflegepädagogik
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. -
Geplanter Termin: September 2002
Generationswechsel - Wissenstransfer in alternden Institutionen
August 2002
-
13. August 2002, 10:00 bis 17:00 Uhr,
14. August 2002, 09:00 bis 16:00 Uhr
Interkulturelles Pflegemanagement
June 2002
-
Donnerstag, 27. Juni 2002, 11 Uhr bis Freitag, 28. Juni 2002, 16 Uhr
Frauenbildung - Männerbildung (Fällt aus!)
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn -
Zweitägiges Seminar: am 25.06.02 von 10.00 bis 17.00 Uhr,
am 26.06.02 von 09.00 bis 16.30 Uhr
Interkulturelle Pflegepädagogik
Kaiserswerther Diakonie / Kaiserwerther Seminare Alte Landstr. 161 40489 Düsseldorf -
10. September 2002 bis 04. September 2003
Qualitätsentwickler/in in Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. -
Mittwoch, 12. Juni 2002, 11 Uhr bis Donnerstag, 13. Juni 2002, 16 Uhr
Lebensgeschichtliche Lernprozesse (Fällt aus!)
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn -
Mittwoch, 5. Juni 2002, 15.00 Uhr bis Freitag, 7. Juni 2002, 13.00 Uhr
Programmentwicklung
Kardinal Schulte Haus Tagungszentrum des Erzbistums Köln, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach.
May 2002
-
Dienstag, 28. Mai, 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Qualitätsentwicklung auf der Basis der EFQM-Version Erwachsenenbildung
DIE Frankfurt/M. -
Montag, 13. Mai 2002, 15.00 Uhr bis Mittwoch, 15. Mai 2002, 13.00 Uhr
Personalentwicklung
Kardinal-Schulte-Haus, Bergisch Gladbach
April 2002
-
Montag, 22. April 2002, 15.00 Uhr bis
Freitag, 26. April 2002, 13.00 Uhr
Individuum und Gruppe - 4. Woche der Seminarreihe "Beratung in Arbeits-, Lehr- und Lernsituationen"
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart -
Zweitägiges Seminar 17.04.02 10.00 bis 17.00 Uhr
18.04.02 09.00 bis 16.30 Uhr
Interkulturelle Fortbildung für das Personal in der Altenpflege
Kaiserswerther Diakonie / Kaiserwerther Seminare Alte Landstr. 161 40489 Düsseldorf -
Mittwoch, 10. April 2002, 15.00 Uhr bis Freitag, 12. April 2002, 13.00 Uhr
Evaluation
Kardinal-Schulte-Haus, Bergisch Gladbach
March 2002
-
Termin des Informationstags: 14. März 2002 von 11.00 -16.30 Uhr
Qualitätsentwickler/in in Einrichtungen der Erwachsenenbildung
DIE Frankfurt/M. -
Je ein Tag im März, April, Mai, Juni 2002 und ein Tag, der gemeinsam verabredet wird.
Kompetenzmanagement
February 2002
-
Donnerstag, 21. Februar 2002 bis Freitag, 22. Februar 2002
Bildung durch Wissenschaft
Deutsches Museum München -
Mittwoch, 20. Februar 2002, 15.00 Uhr bis Freitag, 22. Februar 2002, 13.00 Uhr
Qualitätsentwicklung
Kardinal-Schulte-Haus, Bergisch Gladbach
January 2002
-
Donnerstag, 31. Januar 2002 bis Freitag 01.Februar 2002
Wissensnetze der Zukunft - Kultur und Bildung zwischen globalen und lokalen Strukturen
Haus der Wirtschaft, Stuttgart -
Mittwoch, 23.01.2002
Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Frauenbewegung und Frauenbildung
Ev. Familienbildung, Frankfurt/M., Sachsenhausen 15:00 - 18:00 Uhr -
07.01.2002 bis 28.02.2003
ENTER: Lehren und Lernen mit Neuen Medien in der Weiterbildung
online; Präsenzphasen im Bildungszentrum Nürnberg
December 2001
-
Montag, 3. Dezember 2001, 15 Uhr bis Dienstag, 4. Dezember 2001, 13 Uhr
DIE - Forum - "Lernende Regionen"
voraussichtlich DIE, Frankfurt
June 2001
-
Mittwoch, 20. Juni 2001, 15.00 Uhr bis
Freitag, 22. Juni 2001, 13.00 Uhr
Beratung
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach
May 2001
-
Montag, 21. Mai 2001, 15.00 Uhr bis
Mittwoch, 23. Mai 2001, 13.00 Uhr
Personalentwicklung
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach -
Mittwoch, 16. Mai 2001, 15.00 Uhr bis
Freitag, 18. Mai 2001, 13.00 Uhr
Moderation von Qualitätsentwicklungsprozessen
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach
April 2001
-
Mittwoch, 25. April 2001, 15.00 Uhr bis
Freitag, 27. April 2001, 13.00 Uhr
Arbeitsorganisation und projektorientiertes Arbeiten
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach -
Montag, 23. April 2001, 15.00 Uhr bis
Freitag, 27. April 2001, 13.00 Uhr
Arbeit und Berufsweg - 2. Woche der Seminarreihe „Beratung in Arbeits-, Lehr- und Lernsituationen
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart
March 2001
-
Mittwoch, 14. März 2001, 15.00 Uhr bis Freitag, 16. März 2001, 13.00 Uhr
Organisationsentwicklung
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach
February 2001
-
Mittwoch, 14. Februar 2001, 15.00 Uhr bis Freitag, 16. Februar 2001, 13.00 Uhr
Organisationsentwicklung
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach -
Mittwoch, 7. Februar 2001, 15.00 Uhr bis
Freitag, 9. Februar 2001, 13.00 Uhr
Evaluation
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach
November 2000
-
Mittwoch, 29. November 2000, 15.00 Uhr bis
Freitag, 1. Dezember 2000, 13.00 Uhr
Zukunft der Weiterbildungsinstitutionen
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach -
Mittwoch, 15. November 2000, 15.00 Uhr bis
Freitag, 17. November 2000, 13.00 Uhr
Projektmanagement für Qualitätsentwickler/innen
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach -
Montag, 13. November 2000, 15.00 Uhr bis
Freitag, 17. November 2000, 13.00 Uh
Kooperation und Konkurrenz - 1. Woche der Seminarreihe „Beratung in Arbeits-, Lehr- und Lernsituationen“
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach
October 2000
-
Mittwoch, 4. Oktober 2000, 15.00 Uhr bis
Freitag, 6. Oktober 2000, 13.00 Uhr
Qualitätsentwicklung
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach -
Mittwoch, 4. Oktober 2000, 15.00 Uhr bis
Freitag, 6. Oktober 2000, 13.00 Uhr
Qualitätsentwicklung
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach