www.fundraisingverband.de/Fachgruppen.16.0.html
www.fundraisingkongress.de
Der Deutsche Fundraising Verband ist die Berufsorganisation der Fundraiser/innen
in Deutschland. Seine Fachgruppe Bildung strebt die Stärkung der Profession
Bildungsfundraising an. Ziel ist die Weiterbildung und Qualifizierung der
Fundraising-Kollegen im gesamten Bildungsbereich. Der Verband veranstaltet
auch den Deutschen Fundraising-Kongress, der jährlich Fachleute der Branche
zusammenbringt. Er findet in diesem Jahr vom 25. bis 27. April in Fulda
statt.
www.fundraising-akademie.de
Gründer und Gesellschafter der Fundraising-Akademie sind das Gemeinschaftswerk
der Evangelischen Publizistik (GEP), der Deutsche Fundraising Verband e.V.
und der Deutsche Spendenrat e.V. Sie ist die erste private Bildungseinrichtung
im Fundraising-Bereich und bietet einen zwei Jahre dauernden Studiengang
Fundraising an.
fundraisingpraxis.de
Internet-Portal der Fundraising-Akademie, das Informations- und Beratungsdienstleistungen
für gemeinnützige Körperschaften wie Stiftungen, Vereine, Kultur- oder
Bildungseinrichtungen anbietet.
www.bpb.de/newsletter
»Akquisos«, der mehrmals jährlich erscheinende Newsletter der Bundeszentrale
für politische Bildung, bietet aktuelle Informationen, Tipps und Termine rund
um das Thema Fundraising und Marketing. Er enthält auch Hinweise auf Förderungen
und Ausschreibungen auf europäischer und nationaler Ebene für Antragsteller aus
der politischen Bildung.
www.cormoran-fundraising.de
Webangebot der Agentur Cormoran Fundraising, die Fortbildungen für Non-Profit-Organisationen
anbietet, gerade auch im Weiterbildungsbereich.
www.fundraising.de
Website einer Hamburger Fundraising-Agentur mit dem Schwerpunkt Online-Fundraising.
www.zeit.de/2006/01/B-Sponsoring
Ein Artikel über die erste Studie zum Hochschulfundraising in Deutschland.
www.wegweiser-buergergesellschaft.de/praxishilfen/fundraising/index.php
Homepage des »Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement« (BBE). Dessen
Ziel ist die nachhaltige Förderung von Bürgergesellschaft und bürgerschaftlichem
Engagement in allen Gesellschafts- und Politikbereichen sowie eine größere
Anerkennung von Freiwilligenarbeit, Selbsthilfe und Ehrenamt. Die »Praxishilfen« bieten
Tipps zum Fundraising.
www.fundraising.co.uk
Homepage der größten britischen Agentur für Internet-Fundraising.