Themen

Grundbildungspfade

Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE mit neuer Website

Seit Herbst 2024 arbeiten zehn regionale Projekte des Kompetenzzentrums GrundbildungsPFADE an praxisnahen Bildungswegen für Erwachsene mit Grundbildungsbedarf. Es entwickeln sich nachhaltige Strukturen für Beratung und Bildung. Das Zentrum wird vom BVAG, Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. und dem DIE getragen. Auf der neuen Website erfahren Sie mehr.

Jetzt lesen >

DIE-Forum 2024

DIE-Forum Weiterbildung am 1./2. Dezember 2025 in Bonn

Künstliche Intelligenz verändert das Lernen – auch in der Erwachsenenbildung. Das DIE-Forum beleuchtet Potenziale, Herausforderungen und Rahmenbedingungen von KI in Lehre und Weiterbildung. Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Workshops und die Preisverleihung am 1. Dezember.

Mehr erfahren >

Nachhaltig lernen – Perspektiven der Erwachsenenbildung für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Wie kann Erwachsenenbildung zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Die neue Ausgabe der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (3/2024) beleuchtet theoretische Grundlagen, historische Entwicklungen und aktuelle Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – von der Person bis zur Gesellschaft.

Mehr erfahren >

Forschungsdaten zum Personal in der Erwachsenen- und Weiterbildung

Die Daten der ersten Panelwelle der TAEPS-Studie zum Lehrpersonal in der Weiterbildung sind veröffentlicht. Bei einem Workshop wurde die Datenbasis vorgestellt und erste Forschungsideen mit fast 50 internen und externen Interessierten diskutiert. Der Scientific-Use-File (SUF) wird über das Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Institut für Bildungsverläufe bereitgestellt und kann kostenfrei für Forschungszwecke genutzt werden.

Mehr erfahren >

Veranstaltungen Alle Veranstaltungen

September 2025

10 Sep

DGWF Jahrestagung 2025: Was heißt hier Weiterbildung?

Begriffe, Konzepte und Perspektiven zwischen Wissenschaft und Beruf

Hannover

DETAILS

15 Sep

Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung (DGfE)

SPIELräume. Gestaltungsfelder der Erwachsenenbildung zwischen Freiheit und Restriktion

Universität Koblenz

DETAILS

17 Sep

10. Deutscher Weiterbildungstag

Weiterbildung braucht Priorität

Berlin

DETAILS

DIE in den Medien

Hier finden Sie aktuelle Zeitungsartikel, Radiobeiträge und Weblinks aus Online-Medien und Hörfunk, die über die Arbeit des DIE berichten.
DIE Medienspiegel

Neuigkeiten

13 August

KI in der Erwachsenenbildung: Jetzt zum DIE-Forum 2025 anmelden

Mit den Chancen und Herausforderungen der rasanten Entwicklung beschäftigt sich das „DIE-Forum Weiterbildung 2025“ am 1. und 2. Dezember im Deutschen Museum Bonn.

DETAILS

7 Juli

Servicestelle ProfilPASS wird bis 2027 schrittweise eingestellt

Bonn, 7. Juli 2025. Das DIE stellt die Servicestelle ProfilPASS bis Ende 2027 schrittweise ein. Das bewährte Instrument zur Kompetenzanerkennung bleibt weiterhin frei zugänglich. Das DIE hat beschlossen, die Servicestelle für den ProfilPASS geordnet ausla ...

DETAILS

15 Mai

Hörtipp: DLF Campus & Karriere zum Thema „KI in der Weiterbildung“

Wie kann Weiterbildung Menschen dazu befähigen, kompetent mit KI umzugehen? Welche Angebote sind im Bereich Erwachsenenbildung schon jetzt verfügbar?

DETAILS

Publikationen

Schrader, Josef; Brandt, Peter (Hrsg.)

Wirkungen

Jahr: 2025 | Reihe: weiter bilden 2
DETAILS

Elven, Julia; Schwarz, Jörg; Kraus, Katrin; Molzberger, Gabriele; Pätzold, Henning (Hrsg.)

Krise und danach? Weiterbildungsforschung im Anschluss an gesellschaftliche Krisen

Jahr: 2025 | Reihe: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 1
DETAILS

Autor:innengruppe Projekt EIBE

Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit

ein Praxisleitfaden

Jahr: 2025 | Reihe: DIE RESULTATE
DETAILS