Verfasser
Zimmermann, Nils-Eyk
Titel
Demokratie als Kompetenz: Ein Überblick über europäische Kompetenzrahmen aus Sicht der politischen Bildung
Jahr
2024
In
weiter bilden 2024(3): Bilden für die Demokratie
Seite
32 - 36
Zitierlink
http://www.die-bonn.de/id/42126
Um diese Ausgabe zu zitieren, verwenden Sie bitte diese Internetadresse.
Abstract
Kompetenzrahmen arrangieren Kompetenzen systematisch als komplexen Zusammenklang von Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen/Haltungen. Als Instrument können Kompetenzmodelle verschiedenen Zwecken und unterschiedlichen Adressat*innen bei der Konzeption, der konkreten Planung und Umsetzung von Lernen sowie bei der Anerkennung dienen. Die Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten macht sie auch für die außerschulische Bildung interessant.
Erzählen Sie Ihren Kontakten von unserer Publikation: