Rep-Theorie
Der Beitrag von Theorie zur (Lösung der) Reliabilitätskrise
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
- / Der Beitrag von Theorie zur (Lösung der) Reliabilitätskrise
September 2021 bis April 2026
The Role of Theory in Understanding and Resolving the Reliability Crisis
In the behavioral and social sciences especially, theoretical ambiguity is particularly acute due to the complexities of human interaction and societal organization. The goals of this proposed project are to address the potential role of theory in the reproducibility crisis. Specifically: (1) Test the extent of theoretical ambiguity in an area of study. (2) Test if computer-assisted comparison of causal models can identify the specific sources of empirical unreliability in that area. (3) Test if crowdsourcing theoretical claims can improve reliability and the replicability of findings in that area. (4) Develop computer systems that improve and economize this process so that tests and solutions can be deployed across cognitive, behavioral and social sciences.
Fragestellung
Welche Rolle spielt die Theorie bzw. deren Fehlen in der Reproduzierbarkeitskrise der Wissenschaft?
Die Forschung:
- Entwicklung einer Methode zum Metavergleich theoretischer Modelle
- Entwicklung einer R-App zur Implementierung unserer Methode
- Verschiedene Studien, bei denen Methoden der Metaforschung eingesetzt werden, um die Zuverlässigkeit von Theorien und Ergebnissen zu verbessern
Projektziel
- Wir haben schon ein Beta Version von unsere Method und R-App. Beide sind in unsere Working Paper beschrieben. “Enter The Theory Multiverse: Economizing Theory Development Through Meta-Analysis of Theories-as-Data” SocArXiv Working Paper. https://osf.io/preprints/socarxiv/4dbau
Kontakt
-
Breznau, Nathan, Dr.
(Projektkoordination)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Beteiligte Personen
- Breiter, Andreas, Prof. Dr. (Betreuung)
-
Breznau, Nathan, Dr.
(Projektkoordination)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
- Freese, Jeremy, Prof. (Betreuung)
-
Nguyen, Hung Hoang Viet, Dr.
(Wissenschaftliche Bearbeitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Beteiligte Institutionen
-
Hoover Institution at Stanford University
http://www.hoover.org/publications/strategika -
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) - Organisation und Programmplanung
https://www.die-bonn.de/institut/organisation-programmplanung/ -
Universität Bremen
https://www.uni-bremen.de/
Zuordnung zum Forschungsmemorandum für die Erwachsenen- und Weiterbildung
Das Forschungsmemorandum für die Erwachsenen- und Weiterbildung ist ein Koordinatensystem um Schwerpunkte der Bildungsforschung zu identifizieren.
Forschungsparadigma
Design
Zeitraum, auf den sich das Projekt bezieht
Datenerhebung
- Sekundäranalyse (Individualdaten, Aggregatdaten)
Forschungsart
- Geförderte Forschung
Förderung
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)