Zufin
Zugänge zu finanzieller Bildung für vulnerable Zielgruppen
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
- / Zugänge zu finanzieller Bildung für vulnerable Zielgruppen
April 2025 bis März 2028
Fragestellung
Worin bestehen die Gelingensbedingungen für erfolgreiche Zugänge zu finanzieller Bildung für ausgewählte vulnerable Zielgruppen in der Erwachsenenbildung?
Projektziel
Das Verbundvorhaben Zufin wird vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für lebenslanges Lernen e.V. (DIE) koordiniert und gemeinsam mit dem institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) umgesetzt.
Auf Basis der in den Projekten CurVe und CurVe II entwickelten konzeptionellen und didaktischen Grundlagen für die Konzeption von Lernangeboten zu finanzieller Grundbildung, geht es nun um die Entwicklung und Erforschung passender Ansprachestrategien sowie modellhafter Angebotsformate für ausgewählte vulnerable Zielgruppen der finanziellen Bildung. Um neue Lernangebote zu ermöglichen und langfristig zu sichern, werden zunächst sozialräumliche Workshops zur Vernetzung und Angebotsentwicklung durchgeführt und analysiert. Zur Qualitätssicherung der geplanten Lernangebote und einer nachhaltigen Professionalisierung der finanziellen Bildung werden verschiedene Qualifizierungsformate für Programmplanende und Lehrende weiterentwickelt, evaluiert und in digitaler Form als OER auf der DIE-Plattform wb-web und dem dort integrierten EULE-Lernbereich dauerhaft und kostenlos zur Verfügung gestellt.
Gesamtzielsetzung des Projekts ist es somit, durch evidenzbasierte sowie innovative, modellhafte Ansprache-, Angebots- und Qualifizierungskonzepte eine qualitätsgesicherte und nachhaltige Infra- und Angebotsstruktur finanzieller Bildung aufzubauen und damit die finanzielle Bildung als regulären Angebotsbereich der Erwachsenenbildung für ausgewählte Zielgruppen im Weiterbildungssektor zu verankern.
Kontakt
-
Bowien-Jansen, Beate
(Projektkoordination)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Beteiligte Personen
-
Bowien-Jansen, Beate
(Projektkoordination)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
-
Düx, Natascha
(Assistenz)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
-
Mania, Ewelina, Dr.
(wiss. Leitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
- Peters, Sally, Dr. (wiss. Leitung)
- Roggemann, Hanne, Dr. (Wissenschaftliche Bearbeitung)
Beteiligte Institutionen
-
institut für finanzdienstleistungen e.V.
https://www.iff-hamburg.de/startseite/ -
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) - Organisation und Programmplanung (Konsortialführung)
https://www.die-bonn.de/institut/organisation-programmplanung/
Zuordnung zum Forschungsmemorandum für die Erwachsenen- und Weiterbildung
Das Forschungsmemorandum für die Erwachsenen- und Weiterbildung ist ein Koordinatensystem um Schwerpunkte der Bildungsforschung zu identifizieren.
Forschungsparadigma
Design
Geographischer Raum, auf den sich das Projekt bezieht
Förderung
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)