Dr. Thomas Jung
Mitarbeiter/in des DIE
Ausbildung
- Studium Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft (Humboldt-Universität zu Berlin)
- German Studies and Scandinavian Studies (University of Wisconsin-Madison, USA)
- Master of Arts
- Ph.D./Dr.phil. (Dissertation zu deutsch-jüdischer Nachkriegsliteratur)
Werdegang
1995-1996 Lecturer, Department of German, University of Wisconsin-Madison, USA
1996-2001 Senior Lecturer, Universität Oslo, Norwegen
2001-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Potsdam
2003-2006 Programmleiter Schwartzkopff Buchwerke Berlin
2006-2008 Programmleiter Ratgeber/Sachbuch W. Bertelsmann Verlag Bielefeld
seit 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lektorat am DIE
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Medien- und Buchwissenschaft
Digitalisierung der Wissenschaftskommunikation und Open Access
strategische Weiterentwicklung der Publikationsformate des DIE
Redakteur der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ZfW
Veröffentlichungen
2019
Jung, T. (2019). Über Bilder und Bildgeschichte: Herausforderungen digitaler Bildquellen bei der Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung. Spurensuche, 28, 100–114.
Jung, T. (2019). Was bleibt? Auf der Spurensuche für ein Bildgedächtnis der Erwachsenenbildung. weiter bilden, 26 (3), 17–21. https://doi.org/10.3278/WBDIE1903W017