Vorschau
weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung
- DIE Home /
- Publikationen /
- weiter bilden /
- Vorschau
Unsere nächsten Hefte
Heft 1/2023 (erscheint im März)
Blendend Lernen?
Online-Lernen, Blended-Learning-Formate und hybride Veranstaltungen sind aus der Erwachsenen- und Weiterbildung nicht mehr wegzudenken. Doch welches Format ist wann sinnvoll? Welche Kombination von digitalen und Präsenzanteilen ist erfolgversprechend, wo liegen finanzielle Chancen und Risiken? Diese und weitere Fragen beleuchtet die Frühjahrsausgabe der weiter bilden.
Heft 2/2023 (erscheint im Juni)
Grüne Transformation
Die Grüne Transformation bringt einen sozialökologischen Strukturwandel mit sich, der alle gesellschaftlichen Bereiche betrifft. Wie kann die Erwachsenen- und Weiterbildung dabei unterstützen, diesen Strukturwandel zu gestalten? In welchen Bereichen ist sie selbst von diesem Strukturwandel betroffen? weiter bilden reflektiert Lösungsansätze aus der Praxis der EB/WB.
Heft 3/2023 (erscheint im September)
Bildung Macht Kultur
Das Miteinander der Kulturen legt Unterschiede und Gemeinsamkeiten offen, man lernt voneinander oder grenzt sich ab. Nicht zuletzt geht es um Fragen der Macht und der Hegemonie. weiter bilden lotet aus, wie in der Erwachsenen- und Weiterbildung über Kultur und die Unterschiedlichkeit von Kulturen gesprochen wird und was es für Bildungsprozesse bedeutet, „kultursensibel“ zu sein.
Skizzen für Beiträge zu Heft 3 können bis 15. Mai in der Redaktion eingereicht werden.
Heft 4/2023 (erscheint im Dezember)
Weiterbildungspolitik in Zeiten der Ampel
Nationale Weiterbildungsstrategie, Nationale Bildungsplattform oder Nationale Online-Weiterbildungsplattform – in den vergangenen Jahren hat die Politik nicht wenige große Projekte auf den Weg gebracht, die das Potenzial haben, die Weiterbildung zu verändern. Auch auf Landesebene hat es mit der Novellierung bzw. der Verabschiedung neuer Weiterbildungsgesetze weitreichende Entwicklungen gegeben. weiter bilden zieht Bilanz und blickt auf zukünftige Entwicklungen.
Skizzen für Beiträge zu Heft 4 können bis 1. August in der Redaktion eingereicht werden.
Anregungen und/oder Vorschläge zu Beiträgen nimmt die Redaktion gern unter weiter-bilden@die-bonn.de entgegen.
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/354