Diese Übersicht zeigt auf einen Blick die neuen Beiträge aus den Bereichen
Publikationen,
Forschungsprojekte,
Veranstaltungskalender,
Links und
DIE-Pressemitteilungen der letzten
drei Wochen,
fünf Wochen,
sieben Wochen.
Publikationen
Bosche, Brigitte; Strauch, Anne
Mit GRETA Kompetenzen von Lehrenden anerkennen und weiterentwickeln
[Blog post]
Jahr: 2020
[KB 0]
Projektpublikation
Bosche, Brigitte; Schneider, Marlis; Bliss, Christina; Kilian, Lars
GRETA (Folge 2)
In: potenziaLLL
[Audio podcast]
Jahr: 2020
HTML [KB 0]
Projektpublikation
Projekte
DrAG
Dropout in der Alphabetisierung und Grundbildung: Analyse von Ursachen und Präventionsmöglichkeiten
Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung - Ludwig-Maximilians-Universität München; Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung - Universität zu Köln;
Zeitraum: Januar 2021 bis Dezember 2023 |
Details
EIBE
Evaluationsstudie zu einem integrativen Beratungs- und Qualifizierungskonzept für die Alphabetisierungsarbeit in Erwachsenen- und Weiterbildungsorganisationen (EIBE)
Lehren, Lernen, Beraten; Organisation und Programmplanung;
Zeitraum: März 2021 bis Februar 2024 |
Details
Individuelle Förderung auf der Basis eines erweiterten digitalen Lehr-Lern-Konzepts für den
Fremdsprachenunterricht
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Fakultät für Sozialwissenschaften - Eberhard Karls Universität Tübingen; Theoretische Computerlinguistik - Eberhard Karls Universität Tübingen;
Zeitraum: September 2020 bis August 2026 |
Details
Weiterbildungsbedarfe im Wandel. Eine mehrperspektivische Analyse der betrieblichen Weiterbildungsbedarfe vor dem Hintergrund von Arbeit 4.0.
Institut für Pädagogik, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Julius-Maximilians-Universität Würzburg;
Zeitraum: Februar 2021 - Ende offen/fortlaufend |
Details
Veranstaltungen
-
Bildungswelten der Zukunft
Bildungsforschungstagung des BMBF
Zoom-Meeting (Online Tagung)
| 9.-10. März 2021 |
Details
-
„Determinanten und Effekte wissenschaftlicher, beruflicher und informaler Weiterbildung“
Wissenschaftliche Jahrstagung LERN-2021
Online-Tagung (Zoom)
| 11. März 2021 |
Details
-
digiGEBF21
Das digitale Konferenzjahr der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
Online
| März bis Dezember 2021 |
Details
-
Wissenschaftliche Weiterbildung und Region/Regionalität
Online Tagung der Arbeitsgruppe Forschung
Online-Tagung (Zoom)
| 18.-19. März 2021 |
Details
-
dialog digitalisierung#05
Bildung, Daten, Lernen: Perspektiven und Professionalität im Umgang mit Educational Data in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Online Fachtagung
| 22. April 2021 |
Details
-
18. Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildungswissenschaft
Projekt- und Methodenwerkstätten für Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase
online
| 9.-11. Juni 2021 |
Details
-
Education and Society: expectations, prescriptions, reconciliations
European Conference on Educational Research - ECER 2021
| 6.-10 September 2021 |
Details
-
Jahrestagung der DGfE-Sektion Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung in internationalen Perspektiven: Grenzen und Chancen
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
| 15. September 2021 - 17. September 2021 |
Details
Pressemitteilungen
-
DIE | Innovative Projekte begegnen den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung:
Innovative Projekte begegnen den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung
|
Details