Unsere nächsten Hefte

 

Heft 4/2023 (erscheint im Dezember)

Uneindeutigkeit

Der Umgang mit Unsicherheiten, Mehrdeutigkeiten und Ambivalenzen stellt eine individuelle, gesellschaftliche und politische Herausforderung dar. Das Heft möchte Ambiguität und Ambivalenz in ihren verschiedenen Bezügen zur Erwachsenenbildung theoretisch und empirisch betrachten. Dabei soll der ambivalente Charakter von Ambiguität als bildungsproduktives und zuweilen auch -hinderliches Phänomen deutlich werden.

Skizzen für Beiträge zu Heft 4/23 können bis 1. August in der Redaktion eingereicht werden. 

 

Anerkennung und Validierung als Mittel zur Fachkräftesicherung

Wie kann dem Fachkräftemangel mithilfe von Erwachsenen- und Weiterbildung wirksam begegnet werden? Teilqualifikationen sowie Micro-Credentials, Badges und Wallets zum Nachweis spezifischer Kompetenzen und Skills sowie KI-gestützte Assessments sollen für erleichterte und beschleunigte Anerkennungsverfahren individueller beruflicher Kompetenzen und ausländischer Abschlüsse sorgen.

Skizzen für Beiträge zu Heft 1/24 können bis 1. November in der Redaktion eingereicht werden.

 

Anregungen und/oder Vorschläge zu Beiträgen nimmt die Redaktion gern unter weiter-bilden@die-bonn.de entgegen.


Foto: Marco Rothbrust

Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/354