Harald Kaluza
Mitarbeiter/in des DIE
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Referent für Forschungsinfrastrukturen und Fachinformation
- Forschungsdatenmanagement
- Metadatenmanagement
Veröffentlichungen
Einzelbeiträge in Sammelwerken
Kaluza, H. (2025). Ein standardisierter Datenmanagementplan als Hilfsmittel für niederschwelliges Forschungsdatenmanagement. Die Lösung für alle Herausforderungen? In V. Heuveline, P. Kling, F. Heuschkel, S. G. Habinger & C. F. Krömer (Hrsg.), E-Science-Tage 2025: Research data management: Challenges in a changing world (S. 134–145). heiBOOKS. https://doi.org/10.11588/heibooks.1652.c23920
Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden mit Begutachtungssystem
Netscher, S., Kaluza, H., Mauer, R., Mozygemba, K. & Stephan, K. (2025). The Standardised Data Management Plan for Educational Research: An approach to foster tailored data management. International Journal of Digital Curation, 19(1). https://doi.org/10.2218/ijdc.v19i1.910
Kaluza, H. (2019). Forschungsdatenmanagement in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek: Chancen und Herausforderungen in einem interdisziplinären Forschungsinstitut. In B. Mittermaier (Hrsg.), Forschungsdaten: Sammeln, sichern, strukturieren. 8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, 4. - 6. Juni 2019. Forschungszentrum Jülich. http://hdl.handle.net/2128/22275
Webdokumente, Arbeits- und Diskussionspapiere, Conference Paper
Schumann, C., Huntemann, H. & Kaluza, H. (2021, 22. Februar). "Bei Anfragen wird zunehmend von einem einfachen und schnellen Datenzugriff ausgegangen" [Interview], DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. bildungs server blog. https://blog.bildungsserver.de/bei-anfragen-wird-zunehmend-von-einem-einfachen-und-schnellen-datenzugriff-ausgegangen/
Betancort Cabrera, N., Bongartz, E. C., Dörrenbächer, N., Goebel, J., Kaluza, H. & Siegers, P. (2020). White Paper on implementing the FAIR principles for data in the social, behavioural, and economic sciences, RatSWD. https://doi.org/10.17620/02671.60