Servicestelle ProfilPASS wird bis 2027 schrittweise eingestellt
DIE plant geordnetes Auslaufen der Servicestelle – kostenfreie OER-Materialien bleiben verfügbar
Bonn, 7. Juli 2025. Das DIE stellt die Servicestelle ProfilPASS bis Ende 2027 schrittweise ein. Das bewährte Instrument zur Kompetenzanerkennung bleibt weiterhin frei zugänglich.
Das DIE hat beschlossen, die Servicestelle für den ProfilPASS geordnet auslaufen zu lassen. Hintergrund ist eine umfassende Analyse bildungspolitischer Entwicklungen im Bereich der Kompetenzanerkennung sowie eine strategische Neujustierung und sorgfältige Bewertung der verfügbaren Ressourcen.
Der ProfilPASS, seit 2006 im Einsatz, hat sich als bewährtes Instrument zur Dokumentation informell und non-formal erworbener Kompetenzen etabliert. Die am DIE beheimatete Servicestelle hat seitdem seine Implementierung in der bundesdeutschen Beratungslandschaft unterstützt: sie hat Akteure vernetzt, Veranstaltungen für ProfilPASS-Beratende angeboten und mit dem Zertifizierungssystem Qualität gesichert.
Mit ProfilPASS-Varianten für unterschiedliche Zielgruppen und in verschiedenen europäischen Sprachen, beispielsweise für junge Menschen, zur Vorbereitung auf den Ruhestand oder für Frauen, hat das DIE das ProfilPASS-Systems weiterentwickelt. Die Veröffentlichung aller Materialien als Open Educational Resources (OER) haben Zugang und Nutzung deutlich erleichtert.
In den vergangenen Jahren ist das Interesse an Qualifizierungen und Re-Zertifizierungen zurückgegangen. Auch die Sichtbarkeit des ProfilPASS in strategischen Dokumenten und Förderprogrammen hat sich verändert. Dennoch bleibt er für die Beratungspraxis relevant und wird von vielen Fachkräften geschätzt.
Das DIE begleitet den Übergangsprozess aktiv und steht im kontinuierlichen Austausch mit langjährigen ProfilPASS-Akteurinnen und -Akteuren über Perspektiven für eine zukünftige, institutsunabhängige Weiterführung des Netzwerks.
www.profilpass.de oder DIE | ProfilPASS: Stärken erkennen – Stärken nutzen
Kontakt: Kathrin Raven
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/3321