Das Forum

Inhaltlich widmet sich das diesjährige Forum einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext von Dekarbonisierung, Digitalisierung und demographischem Wandel. Diese drei tiefgreifenden Veränderungen beeinflussen nicht nur unsere Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch die Art und Weise, wie Bildung gestaltet und erlebt wird.

Den Auftakt gestaltet Prof. Dr. Ludger Wößmann, Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik am ifo Institut –Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., mit einer thematischen Einführung. Die Keynote hält Prof. Bernd Fitzenberger, Ph.D., Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Im Bildungsdialog diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung unter anderem mit Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, zum Thema: „Transformation und beruflicher Wandel: Was bedeutet das für die Bildung?“.

Vor Ort haben Sie die Gelegenheit, den Diskussionen zu folgen und sich aktiv einzubringen. Es erwarten Sie zahlreiche Expertinnen und Experten aus Bildungspolitik, -praxis, -forschung und Wirtschaft, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten

Moderation: Dr. Jan-Martin Wiarda

Vor Ort finden vier parallele Foren am Vor- und Nachmittag statt:

Wann und Wo?

Das Forum findet am Mittwoch, 1. Oktober 2025 von 09:30–16:30 Uhr in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund statt. Ausgewählte Programmteile werden in einem Livestream übertragen.

Hiroshimastraße 12–16
10785 Berlin

Organisator

Veranstaltet wird das Forum vom Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN).

Für die Forums-Inhalte verantwortlich sind die Institute:

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e. V

Anmeldung

Die Anmeldung zum Forum ist ab dem 30. Juni 2025 über die Veranstaltungsseite möglich:
🔗 www.leibniz-bildung.de/bpf25

Die Teilnahme ist kostenfrei und die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Kontakt

Bei Rückfragen, wenden Sie sich gerne an: leibniz-bildungspotenziale@dipf.de

Date/Termin:
Mittwoch, 1. Oktober 2025 09:30
Venue/Ort:
Berlin
Fee/Kosten:
Kostenfrei