Ein großer Teil der Bestände ist formal erschlossen. Sie können im DIE eingesehen werden. Aber auch noch nicht erschlossene Bestände zur Geschichte der PAS/DVV (Projekte, Jahresberichte, Mitarbeiterseminare) bieten sich als Quellen für historische Forschungen an.

Zur Zeit befinden sich im DIE folgende Bestände:

Rudolf Rohlmann (1928–2004)

  • war langjähriger sozialdemokratischer Landtagsabgeordneter in Hessen und Mitglied in den Vorstandsgremien des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Er gilt als der so genannte „Vater des hessischen Erwachsenenbildungsgesetzes“ in den 1970er Jahren.
  • Kurzbiografie
  • Nachlass (PDF)

Bestand "Deisfelder Gruppe" 1950–1956

  • In den frühen 1950er Jahren erprobte sie, finanziert durch US-amerikanische Mittel, innovative Modelle der Erwachsenenbildung auf dem Lande und bot Fortbildungsangebote für Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung an; ihr Geschäftsführer war der spätere Politikdidaktiker K.G. Fischer.
  • Findbuch (PDF)

Bestand Deutscher Volkshochschul-Verband 1946–1968

  • Außer den Akten der Geschäftsstelle des 1953 neu gegründeten Bundesverbandes enthält der Bestand auch wichtige Unterlagen der Arbeitsgemeinschaft der Landesverbände der Volkshochschulen aus der Zeit der Präsidentschaft von Theodor Bäuerle.
  • Findbuch (PDF)

Bestand Hessische Volkshochschulen nach 1945

  • Die Sammlung der Aktenbestände hessischer Volkshochschulen, die an der Marburger Universität zusammengestellt wurde, enthält insbesondere auch Unterlagen zur Neukonstituierung in den Jahren 1946/47.
  • Findbuch (PDF)

Kontakt

Dr. Elke C. Bongartz

Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/241