Alpha-Portal
Alphabetisierung und Grundbildung am DIE
Das DIE erfüllt vielfältige und übergreifende Aufgaben: Es vernetzt, schafft Grundlagen und steht für Kontinuität und Nachhaltigkeit im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung.
- Partner der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung
- Partner im European Basic Skills Network (EBSN)
- Nationale Berichterstattung für Confintea
- Gutachter- und Beratertätigkeiten
- Parlamentarische Aktivitäten auf Bundes- und Landesebene
- Mitwirkung an großen nationalen und internationalen Konferenzen
- alphamonitor: kontinuierliche Online-Erhebung (alle zwei Jahre) zur Anbietersituation im Weiterbildungsbereich in Deutschland
DIE Alpha-Portal - Aktivitäten, Fachtagungen, Fachgespräche, Workshops
Seit vielen Jahren forschen und arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Das DIE unterstützt damit Erwachsene mit geringer Grundbildung und diejenigen, die nicht gut Lesen, Schreiben oder Rechnen können. Zum Welttag der Alphabetisierung 2020 am 8. September stellen wir aktuelle Forschungsprojekte, Netzwerke und Publikationen vor.
Alle Infos zum Welttag der Alphabetisierung 2020
Alpha-Broschüre: Alphabetisierung/Grundbildung (inter-)national im Blick. UN-Weltalphabetisierungsdekade eröffnet neue Perspektiven
Im Jahr 2012 endete die UN-Weltalphabetisierungsdekade. Damit war für das DIE ein Anlass gegeben, Bilanz zu ziehen und den Blick auf die vielfältigen DIE-Aktivitäten während der Dekade zu richten. Die Ergebnisse sind in einer Broschüre zusammengefasst. Wie die vorliegende Zusammenschau zeigt, übernimmt das DIE aufgrund seiner langjährigen und umfassenden Expertise auf nationaler sowie auf internationaler Ebene eine zentrale Rolle im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung. Download Alpha-Broschüre: deutsch englisch
Frühere Meldungen finden Sie im Archiv.
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/230
Letzte Änderung: 27.10.2020