Die Tagung

Welche Lernumgebung ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben – und warum? War es der Ort, die Atmosphäre, oder vielleicht die Art und Weise, wie gelernt wurde?

Expertinnen und Experten aus Niedersachsen, Deutschland und Europa werden praxisnahe Impulse zur Gestaltung von Lernräumen in der Grundbildung teilen – sowohl analoge als auch digitale.

In verschiedenen thematischen Workshops haben Sie die Möglichkeit, praxisnahe Ansätze kennenzulernen und auf Ihre Bildungseinrichtung anzuwenden:

  • Lernorte und Kooperationen vor Ort – Entdeckende Grundbildung ermöglichen
  • Europa als Lernraum – Grundbildung mit Erasmus+ international gestalten
  • Grundbildung digital gedacht- Möglichkeiten von KI und digitalen Tools in der Lernraumgestaltung
  • Europa im Dialog - Innovative Ansätze aus der Grundbildungspraxis unserer europäischen Partner entdecken
  • Kreative Lernraumgestaltung – Methodenvielfalt für eine motivierende Grundbildung

Auf dem Projektemarkt haben Sie die Möglichkeit erfolgreiche Praxisbeispiele zu entdecken und neue Kontakte zu knüpfen. Lassen Sie sich inspirieren, gewinnen Sie neue Ideen und vernetzen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Europa, um Lernumgebungen zu schaffen, die ebenso nachhaltig wie anregend sind!

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Wann und Wo?

Der Fachtag finder am 5. November 2025 von 10:30 Uhr - 16:00 Uhr im StartRaum in Göttingen statt.

Organisatoren

Veranstaltet wird die Tagung von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) und der Nationalen Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung in der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Zielgruppe

Diese Fachtagung richtet sich an alle, die in der Grundbildung tätig sind.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist unter diesem Link möglich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Kontakt

Antje Schwieters

Tel.: 0511 300 330-314
E-Mail: schwieters@aewb-nds.de

Date/Termin:
Mittwoch, 5. November 2025 10:30
Venue/Ort:
Göttingen
Fee/Kosten:
Kostenfrei