EIBE
Evaluationsstudie zu einem integrativen Beratungs- und Qualifizierungskonzept für die Alphabetisierungsarbeit in Erwachsenen- und Weiterbildungsorganisationen (EIBE)
- DIE Home /
- Service für Forschung /
- Forschungslandkarte Erwachsenenbildung /
- Suchfunktion
- / Evaluationsstudie zu einem integrativen Beratungs- und Quali...
März 2021 bis Februar 2024
Fragestellung
Wie kann eine bedarfsorientierte und lernförderliche Organisations-, Programm- und Lernangebotsentwicklung im Alphabetisierungs- und Grundbildungsbereich professionell, qualitätsorientiert und effektiv gestaltet werden?
Welche Lernwirkungen und Erträge können unter optimalen Bedingungen der Erprobung und Umsetzung bei Teilnehmenden von Alphabetisierungskursen erreicht werden?
Projektziel
Im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung liegt mittlerweile ein in Teilen fundiertes Wissen über Zielgruppen, zur Professionalisierung von Lehrkräften und zu spezifischen Herausforderungen der pädagogischen Arbeit vor. Die vorliegenden „Best-Practice“-Konzepte, Methoden und Instrumente stehen jedoch noch recht unverbunden nebeneinander. Zudem gibt es bislang wenig Wissen über Wirkungen der vorliegenden Ansätze bei den Teilnehmenden. Durch eine umfassende Evaluationsstudie möchte das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) weitergehende Erkenntnisse für eine verbesserte Praxis im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung erzeugen. Dabei sollen die vorliegenden „Best-Practice“-Ansätze, z. B. in Bezug auf die Ansprache von Zielgruppen, den Einsatz von digitalen Lernmedien und förderdiagnostischen Maßnahmen, die auf unterschiedlichen organisationalen Handlungsebenen angesiedelt sind, in ein integratives Beratungs- und Qualifizierungskonzept für Weiterbildungsorganisationen zusammengeführt, in Modelleinrichtungen gemeinsam erprobt und im Hinblick auf ihre Wirksamkeit evaluiert werden. Dabei wird insbesondere die schriftsprachliche Kompetenzentwicklung von Kursteilnehmenden in den Blick genommen.
Das Beratungs- und Qualifizierungskonzept umfasst mit der Organisationsberatung für Leitungskräfte, der (Weiter-)Qualifizierung von Programmplanenden sowie der (Weiter-)Qualifizierung von Lehrkräften drei aufeinander abgestimmte Gegenstandsbereiche.
Durch die Durchführung und Bereitstellung des integratives Beratungs- und Qualifizierungskonzepts wird ein Beitrag zur Professionalisierung der Alphabetisierungs- und Grundbildungspraxis geleistet.
Kontakt
-
Mania, Ewelina, Dr.
(Projektkoordination, wiss. Leitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Beteiligte Personen
-
Bader, Eveline
(Wissenschaftliche Bearbeitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
-
Lindt, Irene
(Assistenz)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
-
Mania, Ewelina, Dr.
(Projektkoordination, wiss. Leitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
-
Schmitz, Magdalena
(Wissenschaftliche Bearbeitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
-
Schrader, Josef, Prof. Dr.
(wiss. Leitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
-
Schröter, Hannes, Prof. Dr.
(wiss. Leitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
-
Wagner, Farina
(Wissenschaftliche Bearbeitung)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Beteiligte Institutionen
-
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) - Lehren, Lernen, Beraten
https://www.die-bonn.de/institut/forschung/lehren_lernen_beraten/default.aspx -
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) - Organisation und Programmplanung
https://www.die-bonn.de/institut/organisation-programmplanung/
Publikationen
- Mania, E., Wagner, F. & Ernst, S. (2022). Teilnehmendengewinnung in der Weiterbildung und spezifische Ansprachestrategien in der Alphabetisierung und Grundbildung - ein systematisches Literaturreview.. In Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW).
- Mania, E., Wagner, F. & Schröter, H. (2021). EIBE – Alphabetisierung und Grundbildung rundum wirksam. https://epale.ec.europa.eu/de/blog/eibe-alphabetisierung-und-grundbildung-rundum-wirksam.
Zuordnung zum Forschungsmemorandum für die Erwachsenen- und Weiterbildung
Das Forschungsmemorandum für die Erwachsenen- und Weiterbildung ist ein Koordinatensystem um Schwerpunkte der Bildungsforschung zu identifizieren.
Forschungsparadigma
Design
Förderung
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)