Volkshochschul-Statistik Die Volkshochschul-Statistik bietet umfangreiche Daten in Zeitreihen seit 1962. Die Statistik der deutschen Volkshochschulen wird vom DIE seit 1962 jährlich erstellt. Bei einer Beteiligung von über 900 Einrichtungen liegen nahezu 100 Prozent der Volkshochschul-Daten vor. Damit kann eine kontinuierliche und umfassende Datensammlung über einen Zeitraum von mehr als 50 Jahren zur Verfügung gestellt werden. Es liegen Daten zu Angeboten, Finanzierung und institutionellen Aspekten vor, die Beobachtungen z.B. über Angebotsverläufe, Teilnahmequoten und Strukturveränderungen in Zeitreihen ermöglichen. Aktuelle Ausgaben der Volkshochschul-Statistik Langfassung Reichart, Elisabeth; Lux, Thomas; Huntemann, Hella Volkshochschul-Statistik - 56. Folge, Arbeitsjahr 2017 Volltext ( 1,6 MB, PDF) Kurzfassung Lux, Thomas Volkshochschul-Statistik 2017 – Zahlen in Kürze - Volltext (2 Seiten,, PDF) Archiv Volkshochschul-Statistiken online Liste über online veröffentlichte Volkshochschul-Statistiken seit 1993 Kontakt Hella Huntemann Weitere Informationen zur Erhebung Meldeformular (für Daten meldende Einrichtungen) VHS-Erhebungsbogen bis Berichtsjahr 2017 (PDF, 154 KB) VHS-Erhebungsbogen ab Berichtsjahr 2018 (PDF, 251 KB) Serviceangebote Unser Auswertungsservice bietet zusammenfassende Produkte auf der Grundlage aggregierter Daten sowie Beratung und Sonderauswertungen für spezielle Fragestellungen. Für Forschungszwecke steht ein Scientific-Use-File zur Verfügung. Darüber hinaus können aktuelle VHS-Adressen bestellt werden. Weitere Informationen zum Thema Volkshochschuldaten auf der DIE-Website In einem Projekt zur Revision der am DIE erhobenen Anbieter- und Angebotsstatistiken werden Erfassungsbögen von vier Anbieterorganisationen der organisierten Weiterbildung einer umfassenden Revision unterzogen. Leitende Fragen sind, wie Veränderungen im Leistungsspektrum der Anbieter erfasst werden können und wie gleichzeitig durch die Überarbeitung des Erhebungsbogens aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen Rechnung getragen werden kann. Große Revision der DIE- Anbieter-/ Angebotsstatistiken (StaRe) Das DIE verfügt über ein umfangreiches Archiv an Volkshochschul-Programmen aus kontinuierlicher und flächendeckender Sammlung seit 1957. Fast alle Programme stehen online zur Verfügung. Informieren Sie sich über Nutzungsmöglichkeiten in unserem VHS-Programmarchiv. Im Rahmen der DIE-Veröffentlichungen zur Volkshochschul-Statistik werden Kennzahlenkonzepte angeboten. Ein Text von Klaus Pehl und Gerhard Reitz sammelt und erläutert Definitionen und Berechnungsverfahren und unterstützt so eine sachgemäße Interpretation. Klaus Pehl; Gerhard Reitz Katalog ausgewählter Kennzahlen Bonn 2005, 60 Seiten Langzeitanalyse zur Entwicklung der Teilnehmerschaft an Weiterbildungsveranstaltungen auf der Basis der im Rahmen der Volkshochschulstatistik seit 1963 ermittelten Altersstrukturdaten. Parallel wird die Bevölkerungsentwicklung Deutschlands im selben Zeitraum nachgezeichnet und der Zusammenhang zwischen Weiterbildungsteilnahme und demographischer Entwicklung beleuchtet. Klaus Pehl Altersstruktur bei VHS-Teilnehmenden und demografische Entwicklung Bonn 2005, 5 Seiten Der Beitrag geht zurück auf eine Präsentation im Rahmen der kroatischen Sommerakademie für Erwachsenenbildung, einer Konferenz kroatischer Weiterbildungsorganisationen in Opatija (7. bis 10. Juli 2005). Klaus Pehl Die Konzeption der Volkshochschul-Statistik in der Bundesrepublik Deutschland – Ein Ansatz für eine flächendeckende nationale Weiterbildungsstatistik? Volltext Bonn 2005, 14 Seiten Daten und Fakten zur Weiterbildung Statistik VHS-Statistik Weiterbildungsstatistik im Verbund alphamonitor Auswertungsservice Weiterbildungsstatistiken im Netz wb-web ProfilPASS Weiterbildungsdatenbank Qualidat Veranstaltungskalender Abgeschlossene Services