DIE-Bibliothek für Erwachsenenbildung
Die Bibliothek des DIE ist mit über 88.000 Bänden die größte wissenschaftliche Spezialbibliothek für Erwachsenenbildung im deutschsprachigen Raum.
Die Präsenzbibliothek ist eine öffentlich zugängliche Bibliothek und steht allen Interessierten zur Verfügung. Sie richtet sich insbesondere an:
- Studierende der Erwachsenen-/Weiterbildung
- Wissenschaftler/innen im Bereich Erwachsenen-/Weiterbildung
- Praktiker/innen im Bereich Erwachsenen-/Weiterbildung
Die Bibliothek sammelt seit 1958 Literatur aus der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenen-/Weiterbildung und aus den wichtigsten Bezugswissenschaften (Psychologie, Soziologie, Philosophie, Betriebswirtschaft). Auch „graue Literatur“ aus dem Bereich der Erwachsenenbildung ist zahlreich vertreten. Zur Bibliothek des DIE gehören ebenfalls umfangreiche historische Bestände, z.B. Zeitschriften zur Erwachsenenbildung ab 1900. Neben der deutschsprachigen Literatur bietet die Bibliothek in zunehmendem Maße fremdsprachige Bestände, insbesondere aus dem angelsächsischen Bereich.
Nutzen Sie die Angebote unserer Bibliothek!
DIE-Literaturdatenbank zur Erwachsenenbildung
Die Bibliothek erfasst die Literatur in der „DIE-Literaturdatenbank zur Erwachsenenbildung“ mit derzeit ca. 113.600 Nachweisen zu Büchern sowie Zeitschriften- und Buchaufsätzen.
Die Datenbank ist online recherchierbar über den Web-OPAC:
Kontakt
Neuvorstellungen der Bibliothek
Dreimonatlich stellt die Bibliothek Neuerwerbungen der Bibliothek nach Themengebieten vor.
Informieren Sie sich in den Neuvorstellungen der Bibliothek
Zeitschriften
Der Gesamtbestand der Zeitschriften ist hier erfasst:
- Print-Zeitschriften (PDF, 3,6 MB) – vollständiger Printbestand
- Laufende Zeitschriften (PDF, 0,3 MB) – Auszug aus dem vollständigen Printbestand
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek – E-Journals der DIE-Bibliothek
Kontakt
Alexandra Villar Porto (Print-Zeitschriften) und Constanze Bölke (E-Journals)
Fernleihe
Die Buchbestände der DIE-Bibliothek können über das Hochschulbibliothekszentrum NRW (HBZ) als Fernleihe ausgeliehen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kurzlink zu dieser Seite:
die-bonn.de/li/285
Letzte Änderung: 06.11.2019