News DIE Home / About us / Press / Newsroom / News News 1/14/2022 Zum Tode von Rolf Dobischat Das DIE trauert um einen geschätzten und verlässlichen Partner Prof. Dr. Rolf Dobischat ist am 29. Oktober 2021 im Alter von 71 Jahren verstorben. Das DIE trauert um einen langjährigen Begleiter und wichtigen Kooperat ... News 11/2/2021 Verstehen auf Knopfdruck Studie zeigt Bedeutung des Pausenknopfs für das Verständnis von Lernvideos Wie berechnet man den Sauerstoffgehalt von Wasser? Wie arbeitet die Europäische Union? Diese und viele weitere Fragen werden in unzähligen Videos auf vers ... News 9/14/2021 Nach der Flut: Normalität als Nebenperspektive Das Hochwasser, das zwischen dem 15. und 17. Juli über weite Teile Deutschlands hereingebrochen ist, hatte verheerende Folgen. Besonders im Ahrtal, im Nor ... News 9/7/2021 Weltalphatag 2021 Aktuelle Forschungsprojekte, Netzwerke und Publikationen des DIE Seit vielen Jahren forschen und arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Das DIE unter ... News 8/26/2021 Berufliche Beratung: wer nimmt daran teil? Eine Befragung im Auftrag der OECD Berufliche Beratung: Wer nimmt daran teil? Arbeitsplätze für Geringqualifizierte sind durch gravierende Veränderungen der Arbeitswelt durch Globalisierung ... News 8/5/2021 Prof. Dr. Erhard Schlutz ist am 21. Juli 2021 im Alter von 79 Jahren verstorben Das DIE trauert um einen Kollegen, der dem Institut in besonderer Weise verbunden war Das DIE trauert um einen Kollegen, der dem Institut in besonderer Weise verbunden war Erhard Schlutz gehörte zur Gründergeneration der Sektion Erwachsenen ... News 7/19/2021 Integrationskurse in der Pandemie Das Projekt COLD bei WDR 5 Quarks Integrationskurse in Zeiten der Pandemie: Integrations- und Sprachkurse konnten im Lockdown der Coronapandemie gar nicht oder nur online stattfinden. Quar ... News 4/7/2021 Hannes Schröter hat W3-Professur an der FernUniversität Hagen übernommen Die Professur für "Kognition und Lernen Erwachsener" ist eine Kooperationsprofessur mit dem DIE PD Dr. Hannes Schröter wurde zum 1. April zum Universitätsprofessor (W3) für das Lehrgebiet „Kognition und Lernen Erwachsener“ an der Fakultät für Psychol ... News 4/7/2021 »Es hat dramatische Einschnitte gegeben« Erwachsenenbildung in der Corona-Pandemie. Das Leibniz-Magazin hat Josef Schrader gefragt, wie die Erwachsenenbildung bislang durch die Krise gekommen ist Das vergangene Pandemie-Jahr hat den Bildungssektor vor große Herausforderungen gestellt – und längst nicht alle konnten gemeistert werden. Besonders prom ... News 9/8/2020 Welttag der Alphabetisierung 2020 Aktuelle Forschungsprojekte, Netzwerke und Publikationen des DIE Seit vielen Jahren forschen und arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Das DIE unter ... News 7/29/2020 Dr. Sarah Widany bei "Campus und Karriere" Am 25.07.2020 beleuchtete die Sendung „Campus & Karriere“ des Deutschlandfunks unter dem Titel „Erwachsenenbildung steht hoch im Kurs – Die Pandemie als p ... News 6/25/2020 Trends und Perspektiven der Weiterbildung im Nationalen Bildungsbericht 2020 Ende Juni wurde der Nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“ veröffentlicht. Alle zwei Jahre informiert er über Entwicklungen in sämtlichen ... News 1/29/2020 Deutschlandfunk über die neue EULE Lernplattform Weiterbildung für Weiterbildner im Test Der Deutschlandfunk berichtete am 29.1.2020 über den Start des neuen EULE Lernbereichs. Eine Trainerin der Erwachsenenbildung testet im Beitrag die Plattf ... News 12/12/2019 EU-Projekt SCOUT mit „sehr gut“ bewertet und als Good Practice ausgezeichnet Nationale Agentur beim BIBB bewertet DIE-Projekt mit 96 der maximal erreichbaren 100 Punkte Das Erasmus+-geförderte Projekt SCOUT („aSsessing Competences fOr fUTure“) richtete sich in erster Linie an Beratungspersonal aus europäischen Partnerländ ... News 11/14/2019 10 Jahre Dialog von Wissenschaft und Politik in NRW Leibniz im Landtag 2019 Am Donnerstag, den 14. November 2019 bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den nordrhein-westfälischen Instituten der Leibniz-Gemeinschaft P ... News 9/5/2019 Welttag der Alphabetisierung 2019 Aktuelle Projekte und Publikationen des DIE Seit vielen Jahren forschen und arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Es unterstütz ... News 8/26/2019 Politische Parteien und die staatliche Förderung politischer Bildung Ein Beitrag in der Zeitschrift "forum erwachsenenbildung" Untergräbt politische Bildung die Chancengleichheit der Parteien im politischen Wettbewerb? Diesen Vorwurf hat die sächsische Alternative für Deutschlan ... News 7/31/2019 Vodcast zur Keynote "Leistungen und Grenzen von Digitalisierungsstrategien" von Prof. Dr. Josef Schrader iwm-Tagung „Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung – sind wir auf dem richtigen Weg?" Welche institutionellen, organisationalen und personalen Faktoren fördern die produktive Nutzung digitaler Medien? Welche behindern sie und was kann man ... News 7/24/2019 ProfilPASS-Beratertag 2019 - Jetzt noch anmelden! Erfahrungsaustausch der ProfilPASS Beratenden & internationale SCOUT Abschlusskonferenz Wie integriere ich Bildungsberatung in der Schule? Welche Methoden eignen sich, um Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen ... News 7/4/2019 DIE-Forscherin zu Gast bei WDR Westblick Am Puls der Zeit - 100 Jahre VHS Köln DIE Kollegin Dr. Annabell Jenner war am 22. Mai 2019 Studiogast der Radiosendung "Westblick am Nachmittag" zum Thema 100 Jahre VHS Köln. Jenner hat im Rah ... News 6/3/2019 Peter Brandt bei „Campus & Karriere – das Bildungsmagazin“ 100 Jahre Volkshochschule - Erfolgs- oder Auslaufmodell? Am 01.06.2019 beleuchtete die Sendung „Campus & Karriere“ unter dem Thema „100 Jahre Volkshochschule - Erfolgs- oder Auslaufmodell?“ das heutige Angebot d ... 1 2 3 Informiert Bleiben: RSS The Institute Research Sector Knowledge Transfer Research Infrastructures Staff Events Press Newsroom News Press Release The DIE in the Media Press Mailing List Newsletter Experts Career Contact
News 1/14/2022 Zum Tode von Rolf Dobischat Das DIE trauert um einen geschätzten und verlässlichen Partner Prof. Dr. Rolf Dobischat ist am 29. Oktober 2021 im Alter von 71 Jahren verstorben. Das DIE trauert um einen langjährigen Begleiter und wichtigen Kooperat ...
News 11/2/2021 Verstehen auf Knopfdruck Studie zeigt Bedeutung des Pausenknopfs für das Verständnis von Lernvideos Wie berechnet man den Sauerstoffgehalt von Wasser? Wie arbeitet die Europäische Union? Diese und viele weitere Fragen werden in unzähligen Videos auf vers ...
News 9/14/2021 Nach der Flut: Normalität als Nebenperspektive Das Hochwasser, das zwischen dem 15. und 17. Juli über weite Teile Deutschlands hereingebrochen ist, hatte verheerende Folgen. Besonders im Ahrtal, im Nor ...
News 9/7/2021 Weltalphatag 2021 Aktuelle Forschungsprojekte, Netzwerke und Publikationen des DIE Seit vielen Jahren forschen und arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Das DIE unter ...
News 8/26/2021 Berufliche Beratung: wer nimmt daran teil? Eine Befragung im Auftrag der OECD Berufliche Beratung: Wer nimmt daran teil? Arbeitsplätze für Geringqualifizierte sind durch gravierende Veränderungen der Arbeitswelt durch Globalisierung ...
News 8/5/2021 Prof. Dr. Erhard Schlutz ist am 21. Juli 2021 im Alter von 79 Jahren verstorben Das DIE trauert um einen Kollegen, der dem Institut in besonderer Weise verbunden war Das DIE trauert um einen Kollegen, der dem Institut in besonderer Weise verbunden war Erhard Schlutz gehörte zur Gründergeneration der Sektion Erwachsenen ...
News 7/19/2021 Integrationskurse in der Pandemie Das Projekt COLD bei WDR 5 Quarks Integrationskurse in Zeiten der Pandemie: Integrations- und Sprachkurse konnten im Lockdown der Coronapandemie gar nicht oder nur online stattfinden. Quar ...
News 4/7/2021 Hannes Schröter hat W3-Professur an der FernUniversität Hagen übernommen Die Professur für "Kognition und Lernen Erwachsener" ist eine Kooperationsprofessur mit dem DIE PD Dr. Hannes Schröter wurde zum 1. April zum Universitätsprofessor (W3) für das Lehrgebiet „Kognition und Lernen Erwachsener“ an der Fakultät für Psychol ...
News 4/7/2021 »Es hat dramatische Einschnitte gegeben« Erwachsenenbildung in der Corona-Pandemie. Das Leibniz-Magazin hat Josef Schrader gefragt, wie die Erwachsenenbildung bislang durch die Krise gekommen ist Das vergangene Pandemie-Jahr hat den Bildungssektor vor große Herausforderungen gestellt – und längst nicht alle konnten gemeistert werden. Besonders prom ...
News 9/8/2020 Welttag der Alphabetisierung 2020 Aktuelle Forschungsprojekte, Netzwerke und Publikationen des DIE Seit vielen Jahren forschen und arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Das DIE unter ...
News 7/29/2020 Dr. Sarah Widany bei "Campus und Karriere" Am 25.07.2020 beleuchtete die Sendung „Campus & Karriere“ des Deutschlandfunks unter dem Titel „Erwachsenenbildung steht hoch im Kurs – Die Pandemie als p ...
News 6/25/2020 Trends und Perspektiven der Weiterbildung im Nationalen Bildungsbericht 2020 Ende Juni wurde der Nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“ veröffentlicht. Alle zwei Jahre informiert er über Entwicklungen in sämtlichen ...
News 1/29/2020 Deutschlandfunk über die neue EULE Lernplattform Weiterbildung für Weiterbildner im Test Der Deutschlandfunk berichtete am 29.1.2020 über den Start des neuen EULE Lernbereichs. Eine Trainerin der Erwachsenenbildung testet im Beitrag die Plattf ...
News 12/12/2019 EU-Projekt SCOUT mit „sehr gut“ bewertet und als Good Practice ausgezeichnet Nationale Agentur beim BIBB bewertet DIE-Projekt mit 96 der maximal erreichbaren 100 Punkte Das Erasmus+-geförderte Projekt SCOUT („aSsessing Competences fOr fUTure“) richtete sich in erster Linie an Beratungspersonal aus europäischen Partnerländ ...
News 11/14/2019 10 Jahre Dialog von Wissenschaft und Politik in NRW Leibniz im Landtag 2019 Am Donnerstag, den 14. November 2019 bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den nordrhein-westfälischen Instituten der Leibniz-Gemeinschaft P ...
News 9/5/2019 Welttag der Alphabetisierung 2019 Aktuelle Projekte und Publikationen des DIE Seit vielen Jahren forschen und arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Es unterstütz ...
News 8/26/2019 Politische Parteien und die staatliche Förderung politischer Bildung Ein Beitrag in der Zeitschrift "forum erwachsenenbildung" Untergräbt politische Bildung die Chancengleichheit der Parteien im politischen Wettbewerb? Diesen Vorwurf hat die sächsische Alternative für Deutschlan ...
News 7/31/2019 Vodcast zur Keynote "Leistungen und Grenzen von Digitalisierungsstrategien" von Prof. Dr. Josef Schrader iwm-Tagung „Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung – sind wir auf dem richtigen Weg?" Welche institutionellen, organisationalen und personalen Faktoren fördern die produktive Nutzung digitaler Medien? Welche behindern sie und was kann man ...
News 7/24/2019 ProfilPASS-Beratertag 2019 - Jetzt noch anmelden! Erfahrungsaustausch der ProfilPASS Beratenden & internationale SCOUT Abschlusskonferenz Wie integriere ich Bildungsberatung in der Schule? Welche Methoden eignen sich, um Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen ...
News 7/4/2019 DIE-Forscherin zu Gast bei WDR Westblick Am Puls der Zeit - 100 Jahre VHS Köln DIE Kollegin Dr. Annabell Jenner war am 22. Mai 2019 Studiogast der Radiosendung "Westblick am Nachmittag" zum Thema 100 Jahre VHS Köln. Jenner hat im Rah ...
News 6/3/2019 Peter Brandt bei „Campus & Karriere – das Bildungsmagazin“ 100 Jahre Volkshochschule - Erfolgs- oder Auslaufmodell? Am 01.06.2019 beleuchtete die Sendung „Campus & Karriere“ unter dem Thema „100 Jahre Volkshochschule - Erfolgs- oder Auslaufmodell?“ das heutige Angebot d ...