Dr. Alexandra Ioannidou
Mitarbeiter/in des DIE
- DIE Home /
- Über uns /
- Mitarbeitende
- / Ioannidou, Alexandra, Dr.
F +49 228 3294-4115
Ausbildung
- Diploma der Philosophie, Pädagogik und Psychologie der Aristoteles Universität Thessaloniki (Griechenland)
- Aufbaustudium der Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung an der Leibniz Universität Hannover (Dipl. Päd.)
- Promotion zum Thema „Steuerung im transnationalen Raum – Internationales Bildungsmonitoring zum Lebenslangen Lernen“, Dr. rer. soc., Eberhard Karls Universität Tübingen
Werdegang
- seit 2019 Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied der European Society for Research on the Education of Adults (ESREA)
- seit 2017 Stabsstelle Internationalisierung in der Abteilung „Vortsand“, DIE
- 2015 – 2016 operative Leitung der Abteilungen „Programme und Beteiligung“ und „Lehren, Lernen und Beraten, DIE
- 2012 – 2015 Leiterin des Arbeitskreises „Bildung und Beschäftigung“ der Friedrich-Ebert Stiftung, Athen
- 2009 – 2012 Beraterin und Stabsleiterin der Bildungsministerin Griechenlands, Athen
- 2010 – 2015 Adjunct Lecturer and Researcher, Open University of Cyprus, Nicosia
- 2004 – 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Weitere Tätigkeiten
- Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied der European Society for Research on the Education for Adults (ESREA e.V.)
- Mitglied im Kuratorium des Deutschen Volkshochschulverbands International (DVV International)
- Mitglied im ASEM Education and Research Hub for Lifelong Learning (ASEM LLL Hub)
- Mitglied im Expert Group on Flexible and Inclusive Lifelong Learning Pathways der Asia Europe Foundation (ASEF) Regional Conference on Higher Education (ARC8)
- Mitglied im bildungspolitischen Gesprächskreis „Europa“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- Mitglied im Arbeitskreis „Europa“ und im Arbeitskreis „Internationales“ der Leibniz Gemeinschaft
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- international-vergleichende (Weiter-)Bildungsforschung
- Governance-Forschung
- Institutionelle Strukturen und Weiterbildungsbeteiligung in international-vergleichender Perspektive
- Internationalisierung der Bildungspolitik, insbesondere in den Bereichen Grundbildung, Berufliche Bildung und Weiterbildung, Lebenslanges Lernen
Veröffentlichungen
2021
Ioannidou, A. & Parma, A. (2021). Risk of job automation and participation in Adult Education and Training: Do welfare regimes matter? Adult Education Quarterly. https://doi.org/10.1177/07417136211026635
Ioannidou, A. & Jenner, A. (2021). Regulation in a contested space: Economization and standardization in adult and continuing education. In A. Wilmers & S. Jornitz (Eds.), International perspectives on school settings, education policy and digital strategies. A transatlantic discourse in education research (pp. 321–333). Opladen: Barbara Budrich. https://doi.org/10.3224/84742299
Ioannidou, A. & Lattke, S. (2021, 05. Oktober). Wie populär ist Erwachsenenbildung in Deutschland?, European Commission. Verfügbar unter: https://epale.ec.europa.eu/de/blog/wie-populaer-ist-erwachsenenbildung-deutschland
Lattke, S. & Ioannidou, A. (2021). Public financing of popular adult learning and education in Germany. In C. Duke, H. Hinzen & R. Sarrazin (Eds.), Public financing of popular adult learning and education (ALE). Experience, lessons and recommendations from 14 country and case studies (pp. 56–75). Bonn: DVV International. Retrieved from https://www.dvv-international.de/en/materials/publications/analysis
2020
Desjardins, R. & Ioannidou, A. (2020). The political economy of adult learning systems: some institutional features that promote adult learning participation. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (2), 143–168. https://doi.org/10.1007/s40955-020-00159-y
Ioannidou, A. (2020, 03. Juni). Adult educators and researchers under quarantine, European Commission. Retrieved from https://epale.ec.europa.eu/de/node/154363
Ioannidou, A. (2020). ESREA – European Society for Research on the Education of Adults [Interview]. Der pädagogische Blick, 28, 187–191. https://doi.org/10.3262/PB2003187
Ioannidou, A. & Desjardins, R. (Eds.). (2020). The Political Economy of Adult Learning Systems [Special issue]. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 43(2). Retrieved from https://link.springer.com/journal/40955/43/2
Schrader, J., Ioannidou, A. & Blossfeld, H.-P. (Hrsg.). (2020). Monetäre und nicht monetäre Erträge von Weiterbildung – Monetary and non-monetary effects of adult education and training (Edition ZfE, Bd. 7). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25513-8
Schrader, J., Ioannidou, A. & Blossfeld, H.-P. (2020). Editorial: Wirkungen der Erwachsenen- und Weiterbildung: Zugänge und Befunde der empirischen Bildungsforschung. In J. Schrader, A. Ioannidou & H.-P. Blossfeld (Hrsg.), Monetäre und nicht monetäre Erträge von Weiterbildung – Monetary and non-monetary effects of adult education and training (Edition ZfE, Bd. 7, S. V–XXIII). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Verfügbar unter: https://link.springer.com/content/pdf/bfm%3A978-3-658-25513-8%2F1.pdf
2019
Ioannidou, A. (2019). Alte Fragen und neue Herausforderungen: wie gelingt erfolgreiche Weiterbildungspolitik? weiter bilden, 26 (2), 16–20.
Ioannidou, A. (2019). Griechenland (Internationales Handbuch der Berufsbildung, Bd. 51). Leverkusen: Budrich. Verfügbar unter: https://d-nb.info/1202462359/34
Ioannidou, A. & Knauber, C. (2019). Adult literacy and basic education policies in a comparative perspective: selected findings from four country cases. Andragoška spoznanja – Studies in adult education and learning, 25(3), 125–140. https://doi.org/10.4312/as.25.3.125-140
2018
Ioannidou, A. (2018). Berufsbildungstransfer in der Krise. In M. Eckelt, K. Lehmkuhl & S. Wolf (Hrsg.), Duale Ausbildung im Tourismus – das Projekt MENDI: deutsch-griechische Kooperation in der beruflichen Bildung (Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Bd. 46, S. 33–52). Bielefeld: wbv.
2017
Ioannidou, A. & Reichart, E. (2017). Erkenntnisse über Weiterbildung gewinnen. Internationales Weiterbildungsmonitoring: Datengrundlagen und Potenziale. Weiterbildung, 28 (4), 36–39.
Knauber, C. & Ioannidou, A. (2017). Grundbildungspolitik im Wohlfahrtsstaat: Akteure, Inhalte und Umsetzungsstrategien im internationalen Vergleich – Ergebnisse aus dem Projekt EU-Alpha. In J. Schmid, K. Amos, J. Schrader & A. Thiel (Hrsg.), Governance und Interdependenz von Bildung. Internationale Studien und Vergleiche (S. 87–111). Baden-Baden: Nomos.
2016
Gonon, P., Gruber, E., Nuissl, E., Schrader, J. & Ioannidou, A. (Hrsg.). (2016) Politiken der Grundbildung im internationalen Vergleich – Comparing policies on literacy and basic education [Themenheft]. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung – Report, 39 (2).
Gravani, M. & Ioannidou, A. (2016). Mapping out adult and continuing education in Cyprus: key challenges for the future. International Journal of Adult, Community and Professional Learning, 23 (4), 33–44. https://www.researchgate.net/publication/310309208_Mapping_Adult_and_Continuing_Education_in_Cyprus_Key_Challenges_for_the_Future
Ioannidou, A. & Schrader, J. (2016). Politiken der Grundbildung im internationalen Vergleich. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung – Report, 39, 125–129. http://dx.doi.org/10.1007/s40955-016-0072-y
Knauber, C. & Ioannidou, A. (2016). Politiken der Grundbildung im internationalen Vergleich: von der Politikformulierung zur Implementierung. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung – Report, 39, 131–148. http://dx.doi.org/10.1007/s40955-016-0071-z
2015
Ioannidou, A. (2015). Steuerung im transnationalen Bildungsraum: Lebenslanges Lernen an der Schnittstelle zwischen vergleichender Bildungsforschung und vergleichender Politikforschung. In Parreira do Amaral, M. & K. S. Amos (Hrsg.), Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft – Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder (S. 209-231). Münster: Waxmann.
Ioannidou, A. (2015). The policy, polity and politics of lifelong learning. In J. H. Knoll & H. Hinzen (Eds.), Lifelong learning and governance. From programming to actions. Selected experiences from Asia and Europe (pp. 21–36). Vientiane, Laos: DVV International.
2014
Gravani, M. & Ioannidou, A. (2014). Adult and continuing education in Cyprus. Bielefeld: W. Bertelsmann.
Ioannidou, A. (2014). Die Situation der Jugendlichen auf dem griechischen Arbeitsmarkt. Was geschieht, wenn nichts geschieht? (Internationale Politikanalyse). Berlin: Friedrich-Ebert Stiftung. http://library.fes.de/pdf-files/id/10980-20141015.pdf
Ioannidou, A. (2014). The adoption of an international education policy agenda at national level: Conceptual and governance issues. In G. Zarifis & M. Gravani (Eds.), Challenging the ‘European area of lifelong learning’: A critical response (pp. 203–215). Dordrecht: Springer.
Ioannidou, A. (2014). Vocational education and training in Greece. Short description. Luxembourg: Publications Office of the European Union. http://dx.doi.org/10.2801/76056
2013
Ioannidou, A. (2013). Lebenslanges Lernen als Steuerungsmodell staatlicher Bildungspolitik. Bildung und Erziehung, 66 (4), 375–383.
Ioannidou, A. & Stavrou, S. (2013). Reformperspektiven der Berufsbildung in Griechenland (Internationale Politikanalyse). Berlin: Friedrich-Ebert Stiftung. http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/10251.pdf
2012
Ioannidou, A. (2012). Internationales Weiterbildungsmonitoring. Instrumente, Wirkungen und Nebenwirkungen. DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 19 (4), 40–44.
2011
Ioannidou, A. (2011). Von der nationalstaatlichen Steuerung zur transnationalen Governance. In J. Schmidt, K. Amos, J. Schrader & J. Thiel (Hrsg.), Welten der Bildung? Vergleichende Analyse von Bildungspolitik und Bildungssystemen (S. 267–286). Baden-Baden: Nomos.
2010
Ioannidou, A. (2010). Educational monitoring and reporting as governance instruments for evidence-based education policy. In K. S. Amos (Eds.), International perspectives of education and society. (Vol. 12, pp. 155-172). Bingley: Emerald. https://dx.doi.org/10.1108/S1479-3679(2010)0000012011
Ioannidou, A. (2010). Steuerung im transnationalen Bildungsraum. Internationales Bildungsmonitoring zum Lebenslangen Lernen (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung). Bielefeld: W. Bertelsmann. http://www.die-bonn.de/doks/2010-lebenslanges-lernen-01.pdf
2009
Schrader, J. & Ioannidou, A. (2009). Ziele, Inhalte und Strukturen der Erwachsenenbildung im Spiegel von Programmanalysen. In T. Fuhr, P. Gonon & C. Hof (Hrsg.), Handbuch der Erziehungswissenschaft: Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Bd. 4, S. 999-1009). Paderborn: Schöningh.
2008
Ioannidou, A. (2008). Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung zum Lebenslangen Lernen. In J. Ludwig, C. Zeuner & C. Hof (Hrsg.), Strukturen Lebenslangen Lernens. Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (S. 39–50). Hohengehren: Schneider.
Ioannidou, A. (2008). Governance Instrumente im Bildungsbereich im transnationalen Raum. In S. Hartz & J. Schrader (Hrsg.), Steuerung und Organisation in der Weiterbildung (S. 91-110). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Ioannidou, A. & Seidel, S. (2008). Europäische Konzepte zur Erfassung des lebenslangen Lernens – Weichenstellungen und Einschätzungen. In Berichtskonzepte auf dem Prüfstand (D. Gnahs, H. Kuwan & S. Seidel (Hrsg.), Weiterbildungsverhalten in Deutschland, Bd. 2, S. 181–192). Bielefeld: W. Bertelsmann. http://www.die-bonn.de/doks/2008-weiterbildungsstatistik-01.pdf
2007
Ioannidou, A. (2007). Comparative analysis of new governance instruments in transnational educational space – shift to knowledge-based instruments? European Educational Research Journal, 6 (4), 336–347. http://dx.doi.org/10.2304/eerj.2007.6.4.336
2006
Ioannidou, A. (2006). Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Konzept und seine Bedeutung für die Bildungsberichterstattung. In G. Feller (Hrsg.), Weiterbildungsmonitoring ganz öffentlich. Entwicklungen, Ergebnisse und Instrumente zur Darstellung lebenslangen Lernens. (S. 11-34). Bielefeld: W. Bertelsmann.
2004
Ioannidou, A., Meese, A., Pehl, K. & Reitz, G. (2004). Weiterbildungsstatistik im Verbund 2002. Tabellen und Abbildungen. http://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2004/ioannidou04_01.pdf
2003
Ioannidou, A. & Pehl, K. (2003). Auf dem Weg zu einem Verbund Weiterbildungsstatistik. Education permanente, (37), 20–24.
2001
Ioannidou, A. (2001). Interkulturelle Pädagogik in Griechenland unter Berücksichtigung der Lehrerfortbildung. http://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2001/ioannidou01_01.pdf