Hier finden Sie alphabethisch über ein Namensregister erschlossen biografische Angaben zu Persönlichkeiten aus der Geschichte der Erwachsenenbildung. Die Liste ist ein work in progress.

Epstein, Else

Geburtsort
Frankfurt am Main
Geburtsdatum
22.12.1881
Sterbedatum
13.12.1948
Sterbeort
Frankfurt am Main

Werdegang

Ab 1897 Besuch der Höheren Mädchenschule in Frankfurt, Besuch eines Lehrgangs für Haushaltslehrerinnen und 2 Jahre Studium der VWL an der Frankfurter Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften

1905 - 1914 Assistentin des Volksbildners Georg Volk im Rhein-Mainischen Verband für Volksbildung

1906 - 1930 Aktivtäten in der Frankfurter Volksbildungsarbeit

1911 Heirat mit Wilhelm Epstein

1919 - 1933 Mitglied der DDP

In den 1920er Jahren Stadtverordnete in Frankfurt am Main

1930 - 1933 Mitglied des Arbeits- und des zentralen Lenkungsausschusses des Bundes für Volksbildung, des Vorläufers der heutigen Volkshochschule Frankfurt am Main

1941 Tod des Ehemannes, nach Denunziation in Polizeigewahrsam

1942 - 1943 Inhaftiert im Frauen-KZ Ravensbrück

1945 Initiierung des Wiederaufbaus des Bundes für Volksbildung

Ab 1945 Gründungsmitglied der CDU in Frankfurt am Main

26. 02. - 14. 07. 1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses, eines Vorläufers des Hessischen Landtags

1946 - 1948 Stadtverordnete in Frankfurt und Vorsitzende im Römer des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst

1946 – 1948 Leiterin des wiederzugelassenen Frankfurter Bundes für Volksbildung (FBfV)

Publikationen

Mitarbeit bei