Hier finden Sie alphabethisch über ein Namensregister erschlossen biografische Angaben zu Persönlichkeiten aus der Geschichte der Erwachsenenbildung. Die Liste ist ein work in progress.

Tiedje, Johannes

Geburtsort
Skydstrup
Geburtsdatum
07.10.1879
Sterbedatum
19.05.1946
Sterbeort
Flensburg

Werdegang

1899-1904 Studium der Theologie, Philosophie und Volkswirtschaft in Halle; anschließend Hauslehrer in Holstein

1905-1908 Erzieher der Söhne von Landgraf Friedrich Karl von Hessen-Kassel

seit 1907 Freimaurer

1909 Mitarbeit bei der Zeitschrift „Die christliche Welt“; Auslöser der Tiedje-Bewegung

1910-1915 Pfarrer in Königsberg

1915-1918 freiwilliger Kriegsdienst

danach Sachverständiger für Nordschleswig in der Versailler Friedensdelegation und Mitglied der DDP

1922-1932 Ministerialrat im Reichsinnenministerium

1932 Archivar an der Militärakademie Potsdam

1933 Führung des „Bundes Deutscher Osten“ (Vorschlag von R. Heß)

1936 vorzeitige Pensionierung

1945 Ernennung zum Landrat von Flensburg durch die britische Militärverwaltung

1946 Eintritt in den „Südschleswigschen Verein“; Aufgabe des Landratsamts

Publikationen