Das Meta-Archiv ist ein Online-Nachweissystem von Quellen- und Sammlungsbeständen sowie Literatur zur Geschichte der deutschen Erwachsenenbildung. Dabei werden auch Verweise zur Geschichte der Berufsbildung, Sozialpädagogik und des Bibliothekswesen aufgenommen. Der Begriff „Meta-Archiv“ deutet auf den umfassenden und virtuellen Charakter des Angebots hin. Die verzeichneten Bestände gehen weit über die Sammlungsbestände des DIE-Archivs und der DIE-Bibliothek sowie anderer Spezialarchive zur Geschichte der Erwachsenenbildung hinaus.

Thüringisches Staatsarchiv Gotha

Website
http://www.thueringen.de/de/staatsarchive/gotha/content.html
Historie

1640/41 Übernahme von Urkunden, Amtsbüchern und Akten aus dem Gemeinschaftlichen Hauptarchiv des Sachsen-Ernestinischen Gesamthauses in Weimar

1840 in "Herzoglich Sächsisches Haus- und Staatsarchiv" umbenannt

1923 "Thüringisches Staatsarchiv"

1945 Übernahme der Archivbestände der preußischen Behörden

1951 "Landesarchiv Gotha"

1965 "Historisches Staatsarchiv Gotha"

1976 "Außenstelle Gotha des Staatsarchivs Weimar"

1994 "Thüringisches Staatsarchiv Gotha"

Übersicht Materialien (alphabetisch)

Publikationen, die Materialien aus diesem Archiv verwenden

AutorenTitelJahrMaterialien
Friedenthal-Haase, Martha
Friedenthal-Haase, Martha
Erwachsenenbildung, Erwachsenenqualifizierung, Erwachsenenlenkung in Thüringen von 1945 - 1989
ein vorläufiger Quellenbericht ; aus der Arbeit eines von der Stiftung Volkswagenwerk geförderten Forschungsteilprojektes am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung der Friedrich-Schiller-Universität Jena / [Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaften]
2000 Kreisverwaltung (1945-1952)