Publikation -Details

TitelDie Türen des Käfigs
ZusatztitelSubjektorientierte Erwachsenenbildung
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Meueler, Erhard
Seiten
Jahr2009
VerlagSchneider Verlag Hohengehren
OrtBaltmannsweiler
Umfang238
Online verfügbar
Kurzbeschreibung

Die Öffnung des Käfigs, die immer nur mit Unterstützung von außen zustande kommt, steht als Bild für das Bemühen, sich aus der Situation des immer schon der äußeren Natur, der inneren Triebdynamik und der sozialen Welt Unterlegenen zu befreien. Wir sind frei, diese Begrenzungen zu erkennen, um — stets fremdbestimmtes Objekt und widerständiges Subjekt zugleich — unsere Selbstbestimmungsanteile bewusst zu vermehren. Zur Öffnung des Käfigs ist Bildung als unablässige Neugierde auf bislang Nichtgewusstes, Nichtgekonntes, als Wissen und als kritisches Verhältnis zum Gelernten und dem zu Lernenden vonnöten.

„Erhard Meuelers Bücher, die — theoretisch gehaltvoll—für ein breites Publikum geschrieben sind, sind (...) im pädagogischen Wissenschaftsbetrieb eine Rarität (...) Das Buch Die Türen des Käfigs informiert und referiert, diskutiert und klärt, trägt eine Fülle von Aspekten zusammen, stiftet zum Nachdenken und zu widerständiger Praxis an. Was kann man eigentlich von einer pädagogischen Lektüre noch mehr erwarten?"

Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen