Archive-Bestand

Material/Bestand
ArchivThüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
TitelLand Thüringen - Ministerpräsident, Büro des Ministerpräsidenten
Signatur8
FindbuchZentrale Landesbehörden (1920-1952)
Gliederung

1. Allgemeine Verwaltung der Präsidialabteilung und Gemeinsames für die dem Büro des Ministerpräsidenten unterstellten Hauptabteilungen

1.1. Organisation und allgemeine Geschäftsführung der Präsidialabteilung und der dem Ministerpräsidenten unterstellten Hauptabteilungen

1.2. Personal und Schulung

1.3. Sachverwaltung

1.4. Haushaltswesen

1.5. Dienst- und Arbeitsbesprechungen sowie Arbeitspläne und Tätigkeitsberichte

1.6. Pressestelle der Landesregierung, Amt für Information

1.7. Gewerkschaftsarbeit

1.8. Organisation und Instruktion

2. Verfassung und Staatsaufbau

2.1. Gesamtdeutsche Angelegenheiten und Beziehungen zum Ausland

2.2. Verkehr mit der Deutschen Wirtschaftskommission und ihren Zentralverwaltungen sowie mit der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik

2.3. Verkehr mit außerthüringischen Ländern

2.4. Landesregierung

2.5. Verkehr mit der Besatzungsmacht sowie Besatzungsmacht, Besatzungsangelegenheiten und Dolmetscherbüro

2.6. Verkehr mit den Parteien und demokratischen Massenorganisationen

3. Zentrale Verwaltungsaufgaben des Ministerpräsidenten (Verkehr des Ministerpräsidenten mit den Hauptabteilungen und Büros in seinem Geschäftsbereich)

3.1. Allgemeine Aufgaben des Ministerpräsidenten

3.2. Verkehr mit der Hauptabteilung Wirtschaftsplanung

3.3. Verkehr mit der Hauptabteilung Materialversorgung und der Abteilung für Regierungsaufträge

3.4. Verkehr mit der Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel und staatlicher Großhandel

3.5. Verkehr mit dem Statistischen Landesamt

3.6. Kirchliche Angelegenheiten und Verkehr mit dem Büro für Kirchenfragen

3.7. Verkehr mit der Hauptabteilung Erfassung und Ankauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse

3.8. Verkehr mit der Landeskommission für staatliche Kontrolle

3.9. Verkehr mit der Hauptabteilung für Reparationen

3.10. Verkehr mit dem Büro für Jugendfragen und Leibesübungen

4. Innere Verwaltung des Landes Thüringen

4.1. Innere Verwaltung allgemein, Gesetzgebung und Verwaltungsrecht

4.2. Kreise und Gemeinden, Wahlen und Abstimmungen sowie Bevölkerungspolitik

4.3. Organisation der Verwaltung

4.4. Personal und Schulung

4.5. Polizei und Feuerlöschwesen

4.6. Demokratisierung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft sowie Schutz des Volkseigentums

5. Wirtschaft und Verkehr

5.1. Wirtschaftsverwaltung, Wirtschaftsorganisation und Wirtschaftsrecht

5.2. Industrie, Bergbau und Energiewirtschaft

5.3. Handwerk

5.4. Volkseigene Industrie

5.5. Bauwesen und Aufbau

5.6. Wirtschaftsstab

5.7. Verkehr

6. Land- und Forstwirtschaft sowie Handel und Versorgung

6.1. Landwirtschaft

6.2. Forstwirtschaft

6.3. Handel und Versorgung

6.4. Lebensmittelindustrie und Fischwirtschaft

7. Finanzwirtschaft

7.1. Finanzverwaltung, Finanzkontrolle und allgemeine Finanzangelegenheiten

7.2. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Landes-, Kreis- und Gemeindehaushalt sowie Vermögens- und Schuldenverwaltung des Landes Thüringen

7.3. Steuern und Abgaben

7.4. Preisüberwachung

7.5. Geld-, Bank- und Versicherungswesen

8. Arbeit und Sozialwesen

8.1. Arbeits- und Sozialverwaltung

8.2. Arbeitsrecht und Arbeitslenkung

8.3. Sozialfürsorge, Sozialversicherung und Wohnungswesen

8.4. Gesundheitswesen

9. Volksbildung und Justiz

9.1. Volksbildung: Allgemeines sowie Kulturschaffende und Förderung der Intelligenz

9.2. Schulwesen, Erziehung und Unterricht

9.3. Hochschulen, Wissenschaft und Schulreform

9.4. Allgemeine Volkserziehung sowie Rundfunk und Film

9.5. Kunst und Literatur

9.6. Jugendhilfe und Sport

9.7. Justiz

10. Landesförderungsausschuss für die deutsche Intelligenz

10.1. Allgemeine Verfügungen und Anweisungen, Organisation und Geschäftsführung, Personalwesen, Arbeitspläne und Tätigkeitsberichte, Konferenzen, Tagungen, Dienstbesprechungen und Schulungen, Verkehr mit dem Förderungsausschuss der DDR, mit den Kreisstellen des Landesförderungsausschusses, mit Ministerien und anderen Dienststellen über die Förderung der Intelligenz

10.2. Durchführung und Kontrolle der Kulturverordnung im Land Thüringen

10.3. Ausgaben von Intelligenzkarten

10.4. Erholungsheime und Sanatorien für die Angehörigen der Intelligenz

10.5. Wohnungs- und Eigenheimbau für die Intelligenz

10.6. Verbesserung der Wohnverhältnisse für die Intelligenz, namentlich Zuweisung und Instandsetzung von Wohnungen

10.7. Soziale und berufliche Förderung und Betreuung der Intelligenz und ihrer Angehörigen

10.8. Personalpensionen für hervorragende Angehörige der Intelligenz

10.9. Verleihung von Ehrentiteln an hervorragende Angehörige der Intelligenz

11. Kreisförderungsausschüsse für die deutsche Intelligenz

11.1. Kreisförderungsausschuss Altenburg

11.2. Kreisförderungsausschuss Arnstadt

11.3. Kreisförderungsausschuss Erfurt

11.3.1. Schriftverkehr mit der Landesstelle

11.3.2. Innerbetriebliche Angelegenheiten

11.3.3. Statistik

11.3.4. Kreisförderungskommission

11.3.5. Aussprachen mit der Intelligenz

11.3.6. Förderungsmaßnahmen auf Grund der Kulturverordnung

11.3.7. Besondere Förderungsmaßnahmen für die Intelligenz

11.3.8. Gesetze und Verordnungen

11.4. Kreisförderungsausschuss Gera

11.5. Kreisförderungsausschuss Gotha

11.5.1. Statistik

11.5.2. Betriebsbesuche und Intelligenzaussprachen

11.5.3. Einzelverträge und zusätzliche Altersversorgungen

11.5.4. Ausgaben von Intelligenzkarten

11.6. Kreisförderungsausschuss Mühlhausen

11.7. Kreisförderungsausschuss Nordhausen

11.8. Kreisförderungsausschuss Schleiz

11.9. Kreisförderungsausschuss Suhl

11.10. Kreisförderungsausschuss Weimar-Stadt

11.11. Kreisförderungsausschuss Weimar-Land

11.12. Kreisförderungsausschuss Worbis/Heiligenstadt

Umfang46,5 lfm
Laufzeit1945-1952
Träger Medien 
Urheber des Bestands 
Urheber Institution 
Bestand digitalisiert
URLhttp://www.archive-in-thueringen.de/index.php?major=archiv&action=detail&object=bestand&id=24945

Publikationen, die dieses Material als Quelle verwenden
AutorenTitelJahr
Friedenthal-Haase, Martha
Friedenthal-Haase, Martha
Erwachsenenbildung, Erwachsenenqualifizierung, Erwachsenenlenkung in Thüringen von 1945 - 1989
ein vorläufiger Quellenbericht ; aus der Arbeit eines von der Stiftung Volkswagenwerk geförderten Forschungsteilprojektes am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung der Friedrich-Schiller-Universität Jena / [Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaften]
2000