Das Meta-Archiv ist ein Online-Nachweissystem von Quellen- und Sammlungsbeständen sowie Literatur zur Geschichte der deutschen Erwachsenenbildung. Dabei werden auch Verweise zur Geschichte der Berufsbildung, Sozialpädagogik und des Bibliothekswesen aufgenommen. Der Begriff „Meta-Archiv“ deutet auf den umfassenden und virtuellen Charakter des Angebots hin. Die verzeichneten Bestände gehen weit über die Sammlungsbestände des DIE-Archivs und der DIE-Bibliothek sowie anderer Spezialarchive zur Geschichte der Erwachsenenbildung hinaus.

Stadtarchiv Jena

Gründungsort
Jena
Website
http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=12886&_nav_id1=11217&_nav_id2=11326&_nav_id3=12886&_lang=de
Historie

Vermutete Gründung um 1317

1681 erste Erwähnung des Stadtarchivs

1862 Erstellung einer neuen Ordnung (a. W. Hetschel)

1875 Neuordnung des Archivs durch Dr. Burkhardt

1924 Trennung von den städtischen Registraturen

1945 1. hauptamtlicher Archivar (Wilhelm Gottlob Schulz)

Übersicht Materialien (alphabetisch)

Publikationen, die Materialien aus diesem Archiv verwenden

AutorenTitelJahrMaterialien
Friedenthal-Haase, Martha
Friedenthal-Haase, Martha
Erwachsenenbildung, Erwachsenenqualifizierung, Erwachsenenlenkung in Thüringen von 1945 - 1989
ein vorläufiger Quellenbericht ; aus der Arbeit eines von der Stiftung Volkswagenwerk geförderten Forschungsteilprojektes am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung der Friedrich-Schiller-Universität Jena / [Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaften]
2000 Volkshochschule Jena