Titel | Unkonventionell und menschenbejahend |
Zusatztitel | Überlegungen zu einer anerkennenden Kunstpädagogik im Anschluss an Adorno |
Sammelwerktitel | weiter bilden 2019(3): Ästhetik (in) der Erwachsenenbildung |
Autoren/Herausgeber |
Müller-Commichau, Wolfgang
|
Seiten |
32
- 35
|
Jahr | 2019 |
Verlag | |
Ort | |
Umfang | 4 |
Online verfügbar | |
Kurzbeschreibung |
Kunst ist in Adornos Verständnis funktionslos – und gerade deshalb in der Lage, besondere ästhetische Erfahrungen zu ermöglichen. Eine Kunstpädagogik im Anschluss an Adorno kann, so der Autor, nicht nur zu einem kritischen Blick auf die Wirklichkeit befähigen, sondern auch als Teil politischer Bildung verstanden werden.
|
Abstract |
|
Behandelte Epochen | |
Behandelte Region | |
Behandelte Personen |
|
Behandelte Institutionen |
|