Hier finden Sie alphabethisch über ein Namensregister erschlossen biografische Angaben zu Persönlichkeiten aus der Geschichte der Erwachsenenbildung. Die Liste ist ein work in progress.

Nörrenberg, Constantin

Geburtsort
Dormagen
Geburtsdatum
25.08.1862
Sterbedatum
04.08.1937
Sterbeort
München

Werdegang

Studium klassischer Sprachen und Germanistik in Bonn, Berlin und Gießen

1884 Dissertation „Studien zu den niederrheinischen Mundarten“ an der Universität Gießen

Bis 1885 Assistent bei Georg Wenker bei den Vorarbeiten für einen „Sprachatlas des deutschen Reiches“

Seit 1886 Universitätsbibliothek Marburg

1889 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Königlichen Bibliothek Berlin

1891 Ernennung zum Kustos der Universitätsbibliothek

1893 Besuch des „Bibliothekarischen Weltkongresses“ und der Jahreskonferenz der „American Library Association“

1895 Vortrag „Die Volksbibliotheken, ihre Aufgabe und Reform“ auf der Generalversammlung der „Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung“

Initiator und Organisator der Bücherhallenbewegung

1899 Einrichtung der ersten Bücherhalle in Hamburg

1901-1902 Aufbau der Stadtbibliothek Wuppertal-Elberfeld

1904 Leitung der Landes- und Stadtbibliothek Düsseldorf : zeitweilig kommissarischer Direktor der Bücherhalle

1928 Pensionierung

Publikationen