| Titel | Weiterbildungsbeteiligung "bildungsferner Gruppen" in sozialraumorientierter Forschungsperspektive |
| Zusatztitel | |
| Sammelwerktitel | |
| Autoren/Herausgeber |
Mania, Ewelina
|
| Seiten |
|
| Jahr | 2018 |
| Verlag | wbv |
| Ort | Bielefeld |
| Umfang | 218 |
| Online verfügbar | http://www.die-bonn.de/doks/2018-weiterbildungsforschung-01.pdf |
| Kurzbeschreibung |
Im Rahmen des Dissertationsvorhabens wurde untersucht, welchen Beitrag eine sozialraumorientierte Forschungsperspektive zum Verständnis der (Nicht-)Teilnahme an organisierter Weiterbildung sogenannter „bildungsferner Gruppen“ leisten kann. Die sozialraumorientierte Perspektive bestimmt sowohl den theoretischen als auch den methodischen Rahmen der Untersuchung. Als Teilstudie des Projektes „Lernen im Quartier – Bedeutung des Sozialraums für die Weiterbildung“ (LIQ) am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) wurden problemzentrierte Interviews mit 49 Besuchern eines sozial benachteiligten Quartiers in Berlin-Mitte durchgeführt und in Anlehnung an die Grounded Theory ausgewertet. Als Ergebnis der Arbeit ist ein mehrdimensionales Modell zu Regulativen der Weiterbildungsbeteiligung sogenannter „bildungsferner Gruppen“ entstanden.
|
| Abstract |
The dissertation analyses the contribution of a social space research perspective to the understanding of (non-)participation of groups of less well-educated individuals in organized further education. Both, the theoretical as well as the methodological framing are defined by a social space perspective. In a substudy of the project “Learning in Social Quarters – Significance of Social Space for Further Education”, at the German Institute for Adult Education – Leibniz Center for Lifelong Learning, problem-centered interviews were conducted with 49 visitors of a socially underprivileged quarter in Berlin-Mitte and evaluated based on the Grounded Theory. As a result, a multi-dimensional model with emphasize on the regulators regarding participation of groups of less well-educated individuals was developed.
|
| Behandelte Epochen | |
| Behandelte Region | |
| Behandelte Personen |
|
| Behandelte Institutionen |
|