Titel | Pioniere von den Inseln |
Zusatztitel | Nationale Qualifikationsrahmen in England, Schottland und Irland |
Sammelwerktitel | DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 2008(4): EQF - DQR |
Autoren/Herausgeber |
Hanf, Georg R.
|
Seiten |
29
- 31
|
Jahr | 2008 |
Verlag | |
Ort | |
Umfang | 3 |
Online verfügbar | http://www.diezeitschrift.de/42008/bildungssystem-01.pdf |
Kurzbeschreibung |
Der Beitrag untersucht Genese und Struktur von Qualifikationsrahmen in England, Schottland und Irland, vergleicht diese miteinander und schließt mit Hinweisen, die für die Entwicklung in Deutschland zu bedenken wären. Mit den beschriebenen Qualifikationsrahmen, die auch als Wegbereiter des EQF gelten, wurden Bildungssektoren besser verbunden. Der anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potentiellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument für die Weiterbildungsförderung. Der Beitrag beruht auf Erkenntnissen eines Forschungsprojekts des Bundesinstituts für Berufsbildung.
|
Abstract |
Pioneers from the Islands - National Qualifications Framework in England, Scotland and Ireland
This article looks into the genesis and structure of the qualifications frameworks in England, Scotland and Ireland, compares them and concludes with notes to be taken into account for developments in Germany. The qualifications frameworks described, which are considered the forerunners of the EQF, have improved connections between the educational sectors. Their recognised benefit is the transparency of qualifications and potential educational routes. Positive effects can be seen in the more consistent design of the curricula. The framework also acts as a means of regulating funding for further education. The article is based on the findings of a research project run by the German Federal Institute for Vocational Education and Training (BiBB).
|
Behandelte Epochen | |
Behandelte Region | |
Behandelte Personen |
|
Behandelte Institutionen |
|