Publikation -Details

TitelGeschichte der Erwachsenenbildung
Zusatztitel 
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Gruber, Elke (Hrsg.)
Seiten
Jahr2010
Verlagwbv
OrtBielefeld
Umfang96
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/report/2010-geschichte-der-erwachsenenbildung-04.pdf
Kurzbeschreibung

Gedächtnis und Erinnerung, Identität und Geschichtsbewusstsein sind seit geraumer Zeit viel bemühte Konzepte in der Geschichtswissenschaft. Auch die Erwachsenenbildung verhandelt seit ihrem Bestehen ihren Gegenstand. Das Spektrum der mit unterschiedlichen Methoden durchgeführten Forschungen reicht von der Darstellung historischer Zielsetzungen, Strukturen und Persönlichkeiten der Disziplin bis zu einer kritischen Reflexion der eigenen Interessen und Motive. Mit diesen Bemühungen lässt sich zunächst einmal ein historisches und sich immer wieder neuformierendes Selbstbewusstsein der Disziplin konstituieren. Darüber hinaus gilt es aber auch, ein solches disziplinäres Gedächtnis zu kultivieren, zu tradieren und nach außen zu kommunizieren.

Hierzu lässt sich eine Vielzahl von Fragen formulieren: Wie konstituiert sich das Gedächtnis einer jungen Disziplin wie der Erwachsenenbildung(sforschung)? Welche Themen und Fragestellungen werden aktuell zur Geschichte der Erwachsenenbildung verhandelt? Mit welchen Verfahren, Methoden und Ansätzen wird geforscht?

Abstract

For some time, recollection, identity and historical awareness have been frequently applied concepts of history. Ever since adult education came into being, it has also dealt with the topic. The research spectrum, conducted with various methods, reaches from the presentation of historical objectives, structures and figures to a critical reflection of individual interests and motivation. In making these efforts, a historical and continually re-forming self-awareness of the discipline can be constituted. In addition, such a disciplinary memory needs to be cultivated, mediated and communicated to the public.

A multitude of questions on the issue can be asked: In which form is the memory of a young discipline such as adult education (research) constituted? Which issues and problems are currently discussed concerning the history of adult education? Which procedures, methods and approaches are used in research?

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen