Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv.

1 bis 10 von insgesamt 23 Treffern

1 2 3
Sass, Anne
11 Lerntechniken und -strategien zur Vorbereitung auf Prüfungen
Beispiele aus der Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (§ 34a GewO)

2024
Köln
Schreiber-Barsch, Silke; Gundlach, Hannah
„Du kannst doch MEHR!“ – Studierfähigkeit als Bewertungskriterium im Hochschulzugang
Validierungsverfahren zwischen subjektiver Deutung und hochschulischem Gatekeeping
Volltext (PDF)
Klotz, Viola; Sangmeister, Julia; Winther, Esther
Kompetenzorientiertes Prüfen in der kaufmännischen Berufsbildung
Handlungsempfehlungen für die Prüfungspraxis und Entwicklungsperspektiven

2015
Bonn Reihe: texte.online Kompetenzentwicklung, Prüfung Volltext (PDF)
Gidion, Gerd; Rohrdantz-Herrmann, Ines; Wolf, Carmen
Prüfungsbestimmungen und Prüfungspraxis – ein Spannungsfeld im Fortbildungswesen Berufliche Ausbildung, Prüfung, Handlungskompetenz, Empirische Forschung, Forschungsbericht Volltext (PDF)
Lenartz, Norbert; Rüdinger, Georg; Soellner, Renate
Gesundheitskompetenz
Modellbildung und empirische Modellprüfung einer Schlüsselqualifikation für gesundes Leben
Gesundheitsbildung, Kompetenz, Modell, Empirische Forschung, Gesundheitskompetenz Volltext (PDF)
Ambos, Ingrid; Pehl, Klaus; Weiland, Meike
Analysen zur Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt
2013
Bonn Reihe: texte.online Weiterbildungsgesetz, Erwachsenenbildungsgesetz, Bundesländer, Sachsen-Anhalt, Weiterbildungsstatistik Volltext (PDF)
Gieseke, Wiltrud; Nuissl, Ekkehard; Schüßler, Ingeborg (Hrsg.)
Reflexionen zur Selbstbildung
Festschrift für Rolf Arnold

2012
Bielefeld Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung Berufliche Weiterbildung, Selbstgesteuertes Lernen, Konstruktivismus, Organisation, Organisationsentwicklung Volltext (PDF) Inhaltsverzeichnis
Fischer, Frank; Stegmann, Karsten; Wecker, Christoph
Lern- und Kooperationsprozesse
Warum sind sie interessant und wie können sie analysiert werden?
Lernforschung, Fallarbeit, Statistische Methodenlehre Volltext (PDF)
Weiß, Reinhold
Stichwort "Deutscher Qualifikationsrahmen" Deutscher Qualifikationsrahmen, Kompetenz, Diagnostik, Abschlussprüfung, Entwicklung Volltext (PDF)

1 2 3