Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv.

6 Treffer

Schlimbach, Ricarda; Robra-Bissantz, Susanne; Khosrawi-Rad, Bijan
Lern-Companions verantwortungsvoll gestalten und verwenden
Sieben praxisorientierte Handlungsempfehlungen
Künstliche Intelligenz, Erwachsenenbildung, Neue Technologien, Großes Sprachmodell, ChatGPT, Maschinelles Lernen, Chatbot, Medienkompetenz, Zukunft, Regulierung, Politische Steuerung Volltext (PDF)
Koob, Dirk; Radtke, Miriam
Gesetzlicher Mindestlohn in der Weiterbildungsbranche?
2009
Reihe: DIE FAKTEN Volltext (PDF)
Gieseke, Wiltrud
Lebenslanges Lernen und Emotionen
Wirkungen von Emotionen auf Bildungsprozesse aus beziehungstheoretischer Sicht

2007
Bielefeld
Gieseke, Wiltrud
Emotionsregulierung im lebenslangen Lernen
Manuskript/Powerpoint-Präsentation 10.07.06 (Vortrag auf der Tagung „Emotionen und Lernen in der (Weiter-)Bildung“ am 14.07.2006 anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Günther Holzapfel. Wird in Tagungsdokumentation von Arnold/Holzapfel herausgegeben.)

2006
Kuhlenkamp, Detlef
Ambivalente (De)regulierung
Weiterbildungsrecht der Länder und SGB III
Weiterbildungsgesetzgebung, Sozialgesetzbuch III, Gesetzgebung, Analyse, Berufliche Weiterbildung Volltext (PDF)
Grotlüschen, Anke
Vom Unbehagen mit der Netzwerkmetapher: Steuerungs- und Regulierungsstrukturen innerhalb von Netzwerken am Beispiel eines europäischen Projekts im Themenfeld Literacy/Alphabetisierung Paderborn
In Gramlinger, Franz/Büchter, Karin (Hrsg.): Implementationen und Verstetigung von Netzwerken in der beruflichen Bildung, 117–134