Diese Übersicht zeigt auf einen Blick die neuen Beiträge aus den Bereichen
Publikationen,
Forschungsprojekte,
Veranstaltungskalender,
Links und
DIE-Pressemitteilungen der letzten
drei Wochen,
fünf Wochen,
sieben Wochen.
Publikationen
Schrader, Josef (Hrsg.)
Jahresbericht 2020
Jahr: 2021
| Reihe: DIE Jahresbericht |
Details
Schrader, Josef; Brandt, Peter (Hrsg.)
Freude
Jahr: 2021
| Reihe: weiter bilden 1 |
Details
Bestellung
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Grundbildung mit Geflüchteten
Grundbildungsangebote befähigen geflüchtete Menschen zur mündigen Teilhabe
Jahr: 2020
| Reihe: DIE Brief 8 |
Details
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Wie sicher sind Museen in Zeiten der Pandemie?
Empfundene Sicherheit und wahrgenommene Einschränkungen beim Museumsbesuch aus Sicht der Besucherinnen und Besucher
Jahr: 2020
| Reihe: DIE Brief 7 |
Details
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Wirkung von politischer Bildung
der Einfluss von politischer Bildung an Volkshochschulen auf die Wahlbeteiligung
Jahr: 2020
| Reihe: DIE Brief 6 |
Details
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Weiterbildung fördert freiwilliges Engagement
Ehrenämter, Beteiligung in Politik und Bürgerinitiativen oder Besuche von kulturellen Veranstaltungen – lehrende Erwachsene zeigen höheres Engagement
Jahr: 2020
| Reihe: DIE Brief 5 |
Details
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Finanzielles Wissen ist eine Grundkompetenz!
Urlaubsbudget und Handy-Rechnung, Miete und Rente, Betriebskosten und Altersvorsorge – immer geht es ums Geld
Jahr: 2019
| Reihe: DIE Brief 4 |
Details
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Mehr Schlagkraft für Open Educational Resources (OER)
Klare Lizenzierung für Lehrmaterialien im Netz
Jahr: 2019
| Reihe: DIE Brief 3 |
Details
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Blickt auf den Sozialraum!
Ergebnisse aus Interviews mit „bildungsfernen Gruppen" zur Teilnahme an organisierter Weiterbildung
Jahr: 2019
| Reihe: DIE Brief 2 |
Details
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.)
Diversität ist noch nicht Alltag
Ergebnisse einer Befragung von 260 Weiterbildungseinrichtungen in NRW
Jahr: 2017
| Reihe: DIE Brief 1 |
Details
Projekte
EIBE
Evaluationsstudie zu einem integrativen Beratungs- und Qualifizierungskonzept für die Alphabetisierungsarbeit in Erwachsenen- und Weiterbildungsorganisationen (EIBE)
Lehren, Lernen, Beraten; Organisation und Programmplanung;
Zeitraum: März 2021 bis Februar 2024 |
Details
Individuelle Förderung auf der Basis eines erweiterten digitalen Lehr-Lern-Konzepts für den
Fremdsprachenunterricht
Fakultät für Sozialwissenschaften - Eberhard Karls Universität Tübingen; Theoretische Computerlinguistik - Eberhard Karls Universität Tübingen; Lehren, Lernen, Beraten;
Zeitraum: September 2020 bis August 2026 |
Details
Veranstaltungen
-
dialog digitalisierung#05
Bildung, Daten, Lernen: Perspektiven und Professionalität im Umgang mit Educational Data in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Online Fachtagung
| 22. April 2021 |
Details
-
Schulterblick des NRW Forschungsnetzwerks ALPHA FUNK
Grundbildung und Alphabetisierung
Online
| 4. Mai 2021 |
Details
-
18. Werkstatt Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildungswissenschaft
Projekt- und Methodenwerkstätten für Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase
online
| 9.-11. Juni 2021 |
Details
-
Education and Society: expectations, prescriptions, reconciliations
European Conference on Educational Research - ECER 2021
| 6.-10 September 2021 |
Details
-
DGWF Jahrestagung 2021 "Kooperativ, vernetzt – agil? Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung"
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.
Online
| 15.-17. September 2021 |
Details
-
Jahrestagung der DGfE-Sektion Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung in internationalen Perspektiven: Grenzen und Chancen
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
| 15. September 2021 - 17. September 2021 |
Details
-
EBmooc focus
neuer Spezialkurs für Erwachsenenbildung im Online-Raum
Online
| 22.- 23. September 2021 |
Details
Pressemitteilungen
-
DIE | DIE-Innovationspreis 2020: Bewerbungsphase geht in den Endspurt:
DIE-Innovationspreis 2020: Bewerbungsphase geht in den Endspurt
|
Details
-
DIE | Innovative Projekte begegnen den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung:
Innovative Projekte begegnen den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung
|
Details