Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv.

1 bis 10 von insgesamt 59 Treffern

1 2 3 4 5 6
Opper, Katharina
KI als Lernbegleiter statt Antwortgeber
Der sokratische Dialog als Weg zum konstruktiven Umgang mit generativer KI
Künstliche Intelligenz, Erwachsenenbildung, Mäeutik, Sokratik, Großes Sprachmodell, ChatGPT, Chatbot, Medienkompetenz, Zukunft, Informelles Lernen Volltext (PDF)
Dase, Sonya; Carstensen, Christiane; Rohwerder, Jan
»Durch KI findet gerade eine große Selbstermächtigung vieler Lernender statt.«
weiter bilden spricht mit Sonya Dase und Christiane Carstensen
Künstliche Intelligenz, Erwachsenenbildung, Unterrichtsvorbereitung, Großes Sprachmodell, ChatGPT, Maschinelles Lernen, Chatbot, Lernhilfe, Medienkompetenz, Zukunft, Informelles Lernen Volltext (PDF)
Witt, Susanne
ProfilPASS
Stärken erkennen - Stärken nutzen

2022
Bonn Reihe: Wissensbausteine ProfilPASS, Kompetenzmessung, Informelles Lernen Volltext (PDF)
Tippelt, Rudolf; Schmidt-Hertha, Bernhard
Sozialisation und informelles Lernen im Erwachsenenalter
2020
Bielefeld Reihe: Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde – Diskurse – Transfer Theorie, Sozialisation, Sozialisationsforschung, Lebenswelt, Informelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung, Berufliche Sozialisation, Lernverhalten, Milieu, Sozialer Wandel
Noack, Martin
Teilqualifikationen als deutscher Weg
Kompetenzorientierung in Europa und was Deutschland daraus macht
Kompetenz, Qualifikation, Fähigkeit, Fertigkeit, Europäische Union, Anerkennung, Fachkraft, Kernkompetenz, Informelles Lernen, Flüchtling
Dräger, Horst
Aufklärung über Andragogik
Kulturhistorische Betrachtungen zum Primat der Andragogik in der Anthropagogik
Geschichte der Erwachsenenbildung, Informelles Lernen Volltext (PDF)
Heuer, Klaus
John Locke: Debating Club (1700)
2017
Reihe: Zeitzeichen Politische Erwachsenenbildung, Informelles Lernen, Diskurs
Heuer, Klaus
Lesegesellschaften
2017
Reihe: Zeitzeichen Bibliothek, Informelles Lernen, Verein
Schmidt-Hertha, Bernhard
Familie als Lernort von Erwachsenen
Überlegungen zur intergenerationellen Aneignung von Kompetenzen am Beispiel Medienkompetenz
Familienbildung, Intergenerationelles Lernen, Forschungsbericht, Lehr-/Lernprozess, Informelles Lernen Volltext (PDF)
Schrader, Josef (Hrsg.)
FamilienBildung
2017
Bielefeld Reihe: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung Familienbildung, Teilnehmer, Lernort, Informelles Lernen

1 2 3 4 5 6