Literaturrecherche DIE-Publikationen, Publikationen aus Forschungsprojekten und Metaarchiv recherchieren DIE / Service für Forschung / Literaturrecherche / Suchfunktion Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv. Autor/Herausgeber Titel, Schlagworte, Abstract Publikationsreihe alle Publikationsreihen Beiheft zum REPORT berichte - materialien - planungshilfen Bibliographie zur Erwachsenenbildung DIE Aktuell DIE Analysen für Erwachsenenbildung DIE BRIEF DIE FAKTEN DIE Jahresbericht DIE Materialien für Erwachsenenbildung DIE RESULTATE DIE spezial DIE Survey DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung Dokumentationen zur Geschichte der Erwachsenenbildung Einführungsbroschüren Einzelveröffentlichungen Forschung - Begleitung - Entwicklung Länderporträts Weiterbildung Perspektive Praxis Projektreihe: Klimaschutz konkret Projektreihe: Szenenwechsel im Alltag REPORT Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Scientific Usefiles SESTMAT Sonderbeilage zum REPORT Studienbibliothek für Erwachsenenbildung Studientexte für Erwachsenenbildung texte.online Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung weiter bilden Wissensbausteine Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Zeitschriftendienst zur Erwachsenenbildung Zeitzeichen Erscheinungsjahr von bis Alle Publikationen Nur Zeitschriften Nur Bücher Open Access Keine Artikel Nur DIE-Produkte Sortiere nach: Jahr Titel Suche einschließlich Abstract 1 bis 10 von insgesamt 141 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Hrsg.) Digitale Weiterbildung in Zeiten der Coronapandemie Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2021 2022 Bonn Volltext () Koscheck, Stefan; Christ, Johannes Auswirkungen der Corona-Pandemie im Anbieterspektrum Zur wirtschaftlichen Belastung verschiedener Einrichtungstypen weiter bilden, (2) , 32–36 Weiterbildung, Weiterbildungseinrichtung, Ausgangssperre, Weiterbildungsangebot, Volkshochschule, COVID-19, Pandemie Jäger, Michael; Preusse, Sabine; Zobel, Annett; Brandt, Peter OER – nur »ein politisch sehr gewünschtes Thema?« weiter bilden spricht mit Michael Jäger, Sabine Preusse und Annett Zobel weiter bilden, (1) , 20–25 Open Educational Resources, Erwachsenenbildung, E-Learning, Weiterbildung, Hochschule, Fachdidaktik, Lehrmittel, Chancengleichheit Martin, Andreas; Schoenmann, Klaus; Schrader, Josef Deutscher Weiterbildungsatlas 2019 Kreise und kreisfreie Städte im Längsschnitt 2021 Bielefeld Reihe: DIE Survey Weiterbildung, Bildungsforschung, Bildungsmarkt, Erwachsenenbildung, Bildungsbeteiligung, Weiterbildungseinrichtung, Weiterbildungsangebot, Erwachsenenbildner, Betriebliche Weiterbildung, Teilnehmer, Bildungspolitik, Bildungsfinanzierung, Wissenschaftliche Weiterbildung, Digitalisierung, Pandemie, COVID-19, Deutschland Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Hrsg.) Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Weiterbildungsanbieter Vorläufige Ergebnisse der wbmonitor Umfrage 2020 2021 Bonn Weiterbildung, Bildungsmarkt, Weiterbildungsangebot, Weiterbildungseinrichtung, COVID-19, Pandemie, Krise, Wissenschaftliche Weiterbildung, Volkshochschule, Weiterbildner, Statistische Angaben, Umfrage Schrader, Josef; Brandt, Peter (Hrsg.) Krise & Chance 2020 Bielefeld Reihe: weiter bilden Krise, COVID-19, Bildungssystem, Lernprozess, Lebenswelt, Lernfähigkeit, Digitalisierung, Weiterbildung, Bildungsangebot, Erwachsenenbildner, Soziale Distanz Volltext (PDF) Inhaltsverzeichnis Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Hrsg.) Digitalisierung – Ergebnisse der wbmonitor Umfrage 2019 2020 Leverkusen Wissenstransfer Redmer, Alina; Grotlüschen, Anke Alltagsmathematische Praktiken im höheren Lebensalter Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (3) , 397–413 Volltext (PDF) Schröer, Andreas; Rosenow-Gerhard, Joy Lernräume für Intrapreneurship. Eine praxistheoretische Perspektive auf Grenzziehung und Grenzbearbeitung im Spannungsfeld zwischen Arbeitsalltag und Innovationsentwicklung Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (2) , 221–233 Volltext (PDF) Alke, Matthias Rechtfertigungsstrategien in der Programmgestaltung in Volkshochschulen im Zuge veränderter Governance-Strukturen aus einer konventionentheoretischen Perspektive In Imdorf, C., Leemann, R. & Gonon, P. (Hrsg.), Bildung und Konventionen. Die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung (S. 461–482). Wiesbaden: Springer VS 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Literaturrecherche Web-OPAC Suchfunktion Bibliothek Forschungsdaten VHS-Programmarchiv Historische Forschung Forschungslandkarte Erwachsenenbildung