Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv.

1 bis 10 von insgesamt 110 Treffern

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Lernende Region - Netzwerk Köln e.V. (Hrsg.)
Projekt sucht Festanstellung
Verstetigung von lebensweltorientierten Grundbildungs- und Beratungsangeboten

2024
Köln
Birwer, Janine; Cano, Marcela; Michels, Dennis; Rohwerder, Jan
»Man muss BNE so verändern, dass es zu den Lebenswelten der Menschen passt.«
weiter bilden spricht mit Janine Birwer, Marcela Cano und Dennis Michels
Weiterbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Volkshochschule, Weiterbildungseinrichtung, Sozialraum, Kooperation, Weiterbildungsangebot Volltext (PDF)
Mania, Ewelina
Lebensweltorientierung in Sozialraumansätzen
Ein ganzheitlicher Blick auf Adressatinnen und Adressaten von Bildungsangeboten
Lebenswelt, Erwachsenenbildung, Milieu, Weiterbildungsangebot, Zugang, Teilnehmer, Sozialraum, Soziale Arbeit
Heidemann, Lena
Weiterbildungspartizipation und Bildungsurlaub
Theorie, Forschungsstand und empirische Analyse

2021
Bielefeld Volltext ()
Stimm, Maria
Relevanz einer erwachsenenpädagogischen Perspektive für die Wissenschaftskommunikation Wiesbaden
In In P. Niemann, L. Bittner, C. Hauser & P. Schrögel (Hrsg.), Science-Slam. Multidisziplinäre Perspektiven auf eine populäre Form der Wissenschaftskommunikation , 181–198
Koppel, Ilka; Langer, Sandra
Herausforderungen und Reaktionen in Zeiten des Social Distancing
Ein Blick in die Alphabetisierung und Grundbildung
Alphabetisierung, Grundbildung, Krise, COVID-19, Weiterbildungseinrichtung, Soziale Distanz, Lernen, E-Learning, Lehr-Lernprozess
Ebner von Eschenbach, Malte
Relational Reframe
Einsatz einer relationalen Perspektive auf Migration in der Erwachsenenbildungsforschung

2019
Weilerswist
Popescu-Willigmann, Silvester; Remmele, Bernd (Hrsg.)
‚Refugees Welcome‘ in der Erwachsenenbildung
Adressatengerechte Programmgestaltung in der Grundbildung

2019
Bielefeld Reihe: Perspektive Praxis Programmplanung, Erwachsenenbildungseinrichtung, Grundbildung, Zielgruppe, Flüchtling, Sprachunterricht, Bildungsangebot, Bildungsplanung, Deutsch als Fremdsprache, Schriftlichkeit, Fremdsprachenerwerb, Aufsatzsammlung
Schlögl, Peter
Was war, was ist und was sein soll
Zur Ästhetisierung des Lebens(ver)laufs
Ästhetik, Lebenslauf, Erkenntnis, Erkenntnistheorie, Lebenskunst, Erwachsenenbildung, Identitätsentwicklung
Hochmuth, Uwe
Wahrnehmen und urteilen
Ästhetische Wahrnehmung und die Entwicklung moralischer Urteilsfähigkeit
Ästhetik, Wahrnehmung, Lernsituation, Erwachsener, Lehren, Lernumwelt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12