Publikation -Details

Titel»Die mangelnde Fehlerkultur ist das größte Hindernis bei der Wirkungsmessung«
Zusatztitelweiter bilden spricht mit Andreas Martin und Sabine Schwarz
Sammelwerktitelweiter bilden 2025(2): Wirkungen
Autoren/Herausgeber Martin, Andreas
Schwarz, Sabine
Rohwerder, Jan
Seiten 14 - 18
Jahr2025
Verlag 
Ort 
Umfang5
Online verfügbarhttps://www.die-bonn.de/doks/weiterbilden/2025/gespraech-02.pdf
Kurzbeschreibung

Was bedeutet es, die Wirkung von Weiterbildung zu messen? Was kann überhaupt wie gemessen werden? Und stellen sich in der Wissenschaft, in der Praxis und bei Fördergebern unterschiedliche Fragen bezüglich der Wirkung von Bildungsprozessen? Hierüber sprach Redakteur Jan Rohwerder mit Prof. Dr. Andreas Martin, Leiter der Abteilung System und Politik am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und Professor für Bildungswissenschaft an der FernUniversität in Hagen, und Dr. Sabine Schwarz, Leiterin des Bereichs Grundbildung in der Lernenden Region – Netzwerk Köln und Teil des Kompetenzzentrums GrundbildungsPFADE.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen