Publikation -Details

TitelBesonderheiten in der Entwicklung des Programmbereichs Arbeit-Beruf von 2001 auf 2002
ZusatztitelAnmerkungen zur Volkshochschul-Statistik
Sammelwerktitel 
Autoren/Herausgeber Pehl, Klaus
Seiten
Jahr2003
Verlag 
Ort 
Umfang 
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2003/pehl03_04.pdf
Kurzbeschreibung

Die Volkshochschulstatistik für das Jahr 2002 weist einen überdurchschnittlich starken Rückgang im Programmbereich „Arbeit-Beruf“ auf. Eine Entwicklung, die gegenläufig zu anderen Programmbereichen ist.

Statistisch nachweisbar ist, dass dies zu ca. 90 % durch Rückgänge im Fachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik verursacht wird. Dabei geht vor allem die Zahl der Grundlagenkurse zurück, gefolgt von Kursen im kaufmännischen IT-Bereich. Die Statistik differenziert auch nach Bundesländern. Während in Hamburg und Berlin die Kurszahlen eher gleichbleibend sind, bestätigt sich der Trend in großen Bundesländern (bspw. NRW, Bayern), am stärksten aber in den neuen Bundesländern. Die Fragen, die die Statistik nicht beantwortet: Was sind die Gründe für diesen plötzlichen Rückgang?

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen