Titel | Was bleibt, wenn die Bücher gehen? |
Zusatztitel | Betrachtungen zum Wandel der Buchkultur |
Sammelwerktitel | DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 2017(3): Digital/Analog |
Autoren/Herausgeber |
Jung, Thomas
|
Seiten |
38
- 41
|
Jahr | 2017 |
Verlag | |
Ort | |
Umfang | 4 |
Online verfügbar | |
Kurzbeschreibung |
Das Gutenberg‘sche Zeitalter nähert sich dem Ende. Ausgelöst durch die Verbreitung digitaler Medien und fortschreitender Vernetzungsmöglichkeiten steht nach der Revolution des Buchdrucks nun eine weitere bevor – die der „sekundären Oralität“. Dies hat Auswirkungen nicht nur auf Verlage, sondern auf die gesamte Wissenschafts- und Lernkultur, so der Autor.
|
Abstract |
The Gutenberg era is coming to an end. Caused by the expansion of digital media and progressing networking opportunities, another technical revolution after the invention of the printing press is forthcoming – "the secondary orality". The author points out the effects on both publishers and the entire academic and learning culture.
|
Behandelte Epochen | |
Behandelte Region | |
Behandelte Personen |
|
Behandelte Institutionen |
|