Publikation -Details

Titel»Es ist eine rechte Strategie, Zivilgesellschaft und Bildungsinstitutionen zu zerstören «
Zusatztitelweiter bilden spricht mit Anke Grotlüschen, Richard Gebhardt und Sabine Koppe
Sammelwerktitelweiter bilden 2025(2): Wirkungen
Autoren/Herausgeber Grotlüschen, Anke
Gebhardt, Richard
Koppe, Sabine
Rohwerder, Jan
Seiten 52 - 56
Jahr2025
Verlag 
Ort 
Umfang5
Online verfügbarhttps://www.die-bonn.de/doks/weiterbilden/2025/gespraech-04.pdf
Kurzbeschreibung

Wie groß ist die Gefahr, die von der extremen Rechten für die Bildung ausgeht? Wie geht sie vor, um die Erwachsenen- und Weiterbildung zu beeinflussen? Und wie können sich Einrichtungen dagegen wehren? Darüber spricht Redakteur Jan Rohwerder mit Prof. Dr. Anke Grotlüschen von der Universität Hamburg, die rechte Strategien und Gegenmaßnahmen im Projekt »Brandmauern im Bildungswesen« untersucht, mit Dr. Sabine Koppe von der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen und mit Richard Gebhardt von der vhs Aachen.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen