Das Meta-Archiv ist ein Online-Nachweissystem von Quellen- und Sammlungsbeständen sowie Literatur zur Geschichte der deutschen Erwachsenenbildung. Dabei werden auch Verweise zur Geschichte der Berufsbildung, Sozialpädagogik und des Bibliothekswesen aufgenommen. Der Begriff „Meta-Archiv“ deutet auf den umfassenden und virtuellen Charakter des Angebots hin. Die verzeichneten Bestände gehen weit über die Sammlungsbestände des DIE-Archivs und der DIE-Bibliothek sowie anderer Spezialarchive zur Geschichte der Erwachsenenbildung hinaus.

Evangelisches Zentralarchiv

Gründungsort
Berlin
Website
http://www.ezab.de/
Historie

1939 Gründung: Archiv der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin

1960 Umzug nach Hannover

1964 Gründung: Archiv der Evangelischen Kirche der Union (EKU) in Berlin

1972 Umzag nach Soest

1974 Umzug nach Berlin

1979 Zusammenführung EKD mit EKU zum Evangelischen Zentralarchiv Berlin (EZA)

1992 Zusammenlegung der Bestände im EZA

2006 EKD alleiniger Träger des EZA

Übersicht Materialien (alphabetisch)