Publikation -Details

TitelOER – nur »ein politisch sehr gewünschtes Thema?«
Zusatztitelweiter bilden spricht mit Michael Jäger, Sabine Preusse und Annett Zobel
Sammelwerktitelweiter bilden 2022(1): Open Educational Resources - OER
Autoren/Herausgeber Jäger, Michael
Preusse, Sabine
Zobel, Annett
Brandt, Peter
Seiten 20 - 25
Jahr2022
Verlag 
Ort 
Umfang6
Online verfügbar
Kurzbeschreibung

Die Debatte um OER kann aus unterschiedlichen Blickwinkeln geführt werden: Michael Jäger ist Geschäftsführer der Eduversum GmbH, die zum Teil auf Freemium-Angebote wie Lehrer-Online setzt, aber auch OER im Auftrag öffentlicher oder privater Institutionen erstellt. Annett Zobel ist Vorstand des Vereins edu-sharing NETWORK, der stark in der OER-Szene als Vernetzer von Infrastrukturakteuren unterwegs ist. Dr. Sabine Preusse schaut auf das Thema wiederum aus der Perspektive einer selbstständigen Beraterin und Trainerin und Mitglied des BDVT e.V. – Berufsverband für Training, Beratung und Coaching, für den sie in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Lübeck in einem vom BMBFgeförderten Projekt eine Fachfortbildung für OER-Fachexpert*innen entwickelt und umgesetzt hat. Da die Fortbildung frei lizenziert ist, führt sie diese im eigenen Geschäft seit Projektabschluss weiter. Mit ihnen sprach Herausgeber Dr. Peter Brandt über rechtliche, wirtschaftliche und ordnungspolitische Fragen von OER.

Abstract
Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen