Literaturrecherche DIE-Publikationen, Publikationen aus Forschungsprojekten und Metaarchiv recherchieren DIE / Service für Forschung / Literaturrecherche / Suchfunktion Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv. Autor/Herausgeber Titel, Schlagworte, Abstract Publikationsreihe alle Publikationsreihen Beiheft zum REPORT berichte - materialien - planungshilfen Bibliographie zur Erwachsenenbildung DIE Aktuell DIE Analysen für Erwachsenenbildung DIE BRIEF DIE FAKTEN DIE Jahresbericht DIE Materialien für Erwachsenenbildung DIE RESULTATE DIE spezial DIE Survey DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung Dokumentationen zur Geschichte der Erwachsenenbildung Einführungsbroschüren Einzelveröffentlichungen Forschung - Begleitung - Entwicklung Länderporträts Weiterbildung Perspektive Praxis Projektreihe: Klimaschutz konkret Projektreihe: Szenenwechsel im Alltag REPORT Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Scientific Usefiles SESTMAT Sonderbeilage zum REPORT Studienbibliothek für Erwachsenenbildung Studientexte für Erwachsenenbildung texte.online Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung weiter bilden Wissensbausteine Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Zeitschriftendienst zur Erwachsenenbildung Zeitzeichen Erscheinungsjahr von bis Alle Publikationen Nur Zeitschriften Nur Bücher Open Access Keine Artikel Nur DIE-Produkte Sortiere nach: Jahr Titel Suche einschließlich Abstract 8 Treffer Warnhoff, Kathleen; Müller-Greifenberg, Lea; Dabrowski, Simon Mit Verbünden in die Weiterbildungsrepublik?! Förderliche und hinderliche Faktoren bei der Etablierung von WBV weiter bilden, (2) , 37–40 Weiterbildungsbedarf, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Berufliche Fortbildung, Bildungspolitik, Weiterbildungsberatung, Weiterbildungseinrichtung, Weiterbildungsangebot, Fachkraft, Qualifikation, Digitalisierung, Bildungsförderung Volltext (PDF) Bernhard-Skala, Christian; Fliegener, Luca; Kupka, Kerstin Einblicke in die Digitalisierung von Angeboten während der Corona-Pandemie Chancen und Risiken digitaler Weiterbildung für Menschen mit geringen Qualifikationen weiter bilden, (1) , 53–56 Weiterbildung, Digitalisierung, Geringe Qualifikation, Arbeitnehmer, Fachkraft, Weiterbildungsangebot, Berufliche Qualifikation, COVID-19, Pandemie Volltext (PDF) Klaus-Schelletter, Sabrina; Bayer, Mechthild Für ein Recht auf Weiterbildung Forderungen der Gewerkschaften an die Nationale Weiterbildungsstrategie weiter bilden, (2) , 24–28 Weiterbildung, Gewerkschaft, Weiterbildungssystem, Weiterbildungsangebot, Qualifikation, Beschäftigungsfähigkeit, Geringe Qualifikation Müller, Normann Unterinvestieren Betriebe in berufliche Weiterbildung? REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (2) , 13–28 Berufliche Weiterbildung, Qualifikation, Unternehmen, Empirische Untersuchung Volltext (PDF) Abraham, Ellen; Schroeder, Joachim Wege in die Betriebe REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (4) , 33–42 Betriebliche Weiterbildung, Grundbildung, Personalentwicklung, Benachteiligter Volltext (PDF) Hall, Anja; Krekel, Elisabeth M. Berufliche Weiterbildung Erwerbstätiger - zur Erklärungskraft tätigkeitsbezogener Merkmale für das Weiterbildungsverhalten REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (1) , 65–80 Wissenschaftliche Weiterbildung, Weiterbildungsverhalten, Empirische Untersuchung, Forschungsbericht Volltext (PDF) Ehmann, Christoph Weiterbildung für Personen ohne Schul- und Berufsabschluss Bericht über eine Studie für die OECD REPORT Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung, (3) , 31–39 Qualifikation, Soziale Integration, Statistik, Schulabschluss Tröster, Monika (Hrsg.) Spannungsfeld Grundbildung 2000 Bielefeld Reihe: Einzelveröffentlichungen Elementarbildung, Benachteiligter, Qualifikation Volltext (PDF) Literaturrecherche Web-OPAC Suchfunktion Bibliothek Forschungsdaten VHS-Programmarchiv Historische Forschung Forschungslandkarte Erwachsenenbildung