Publikation -Details

TitelDas Gottesvolk als Lerngemeinschaft
ZusatztitelBiblische Grundlagen lebenslangen Lernens
SammelwerktitelREPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 2009(1): Religion, Ethik und Erwachsenenbildung
Autoren/Herausgeber Brandt, Peter
Seiten 25 - 35
Jahr2009
Verlag 
Ort 
Umfang11
Online verfügbarhttp://www.die-bonn.de/doks/report/2009-konfessionelle-erwachsenenbildung-01.pdf
Kurzbeschreibung

Der vorliegende Beitrag stellt die gut 2.500 Jahre alten Wurzeln eines Konzepts lebenslangen (religiösen) Lernens vor, das im Buch Deuteronomium der hebräischen Bibel entfaltet ist. Lernen wird dort als existenzieller Selbstvollzug des Gottesvolkes verstanden, das nicht nur Ethik, sondern auch Geschichte und Verfassungslehre umfasst. Im Blick auf die erfolgreiche Wirkungsgeschichte dieser Lernverpflichtung des Gottesvolkes im Judentum lotet der Autor Perspektiven für eine christliche Rezeption aus. Sie ist durch das Anliegen motiviert, eine zum Lerner hingewendete Begründung konfessioneller Erwachsenenbildung biblisch-theologisch zu fundieren.

Abstract

God’s people as a learning community

Biblical foundations of lifelong learning

The article presents the around 2.500 year-old roots of a concept of lifelong (religious) learning which is being developed in the book Deuteronomium of the Hebrew Bibel. Learning is considered an existential self-realization of God’s people which encompasses not only ethics, but also history and constitutional law. With respect to the history of people’s duty to learn in Judaism, the author evaluates perspectives for a Christian reception of that notion motivated by the concern of backing up a biblical-theological substantiation of confessional adult education turned to the learner.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen