Literaturrecherche DIE-Publikationen, Publikationen aus Forschungsprojekten und Metaarchiv recherchieren DIE / Research Service / Literature Search / Search Facility Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv. Autor/Herausgeber Titel, Schlagworte, Abstract Publikationsreihe alle Publikationsreihen Beiheft zum REPORT berichte - materialien - planungshilfen Bibliographie zur Erwachsenenbildung DIE Aktuell DIE Analysen für Erwachsenenbildung DIE BRIEF DIE FAKTEN DIE Jahresbericht DIE Materialien für Erwachsenenbildung DIE RESULTATE DIE spezial DIE Survey DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung Dokumentationen zur Geschichte der Erwachsenenbildung Einführungsbroschüren Einzelveröffentlichungen Forschung - Begleitung - Entwicklung Länderporträts Weiterbildung Perspektive Praxis Projektreihe: Klimaschutz konkret Projektreihe: Szenenwechsel im Alltag REPORT Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Scientific Usefiles SESTMAT Sonderbeilage zum REPORT Studienbibliothek für Erwachsenenbildung Studientexte für Erwachsenenbildung texte.online Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung weiter bilden Wissensbausteine Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Zeitschriftendienst zur Erwachsenenbildung Zeitzeichen Erscheinungsjahr von bis Alle Publikationen Nur Zeitschriften Nur Bücher Open Access Keine Artikel Nur DIE-Produkte Sortiere nach: Jahr Titel Suche einschließlich Abstract 1 bis 10 von insgesamt 501 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 weiter Opper, Katharina KI als Lernbegleiter statt Antwortgeber Der sokratische Dialog als Weg zum konstruktiven Umgang mit generativer KI weiter bilden, (1) , 36–39 Künstliche Intelligenz, Erwachsenenbildung, Mäeutik, Sokratik, Großes Sprachmodell, ChatGPT, Chatbot, Medienkompetenz, Zukunft, Informelles Lernen Volltext (PDF) Dase, Sonya; Carstensen, Christiane; Rohwerder, Jan »Durch KI findet gerade eine große Selbstermächtigung vieler Lernender statt.« weiter bilden spricht mit Sonya Dase und Christiane Carstensen weiter bilden, (1) , 14–18 Künstliche Intelligenz, Erwachsenenbildung, Unterrichtsvorbereitung, Großes Sprachmodell, ChatGPT, Maschinelles Lernen, Chatbot, Lernhilfe, Medienkompetenz, Zukunft, Informelles Lernen Volltext (PDF) Schlimbach, Ricarda; Robra-Bissantz, Susanne; Khosrawi-Rad, Bijan Lern-Companions verantwortungsvoll gestalten und verwenden Sieben praxisorientierte Handlungsempfehlungen weiter bilden, (1) , 40–43 Künstliche Intelligenz, Erwachsenenbildung, Neue Technologien, Großes Sprachmodell, ChatGPT, Maschinelles Lernen, Chatbot, Medienkompetenz, Zukunft, Regulierung, Politische Steuerung Volltext (PDF) Autor:innengruppe Projekt EIBE Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit ein Praxisleitfaden 2025 Bonn Reihe: DIE RESULTATE Ziegeweidt, Jana; Schwarz, Sabine Praxisleitfaden Familiengrundbildung Eine Ideen- und Materialsammlung 2025 Elven, Julia Zur lernbasierten Respezifikation von Nachhaltigkeit. Eine rekonstruktive Analyse verschiedener Modi der Konkretisierung von Nachhaltigkeitswissen und -praxis Wiesbaden Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (3) , 585–602 Lernende Region - Netzwerk Köln e.V. (Hrsg.) Anleiten mit der pädagogischen Brille Praxishandreichung 2024 Köln Engelage, Sonja; Baumeler, Carmen; Salzmann, Patrizia; Hämmerli, Christine Anrechnung von Bildungsleistungen in der höheren Berufsbildung. Rahmenbedingungen und Anrechnungspraxis an Höheren Fachschulen in der Schweiz Wiesbaden Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (2) , 403–423 Büchsel, Almut Eine Bühne für Begegnung und Transformation Erwachsenenbildungspraxis als Möglichkeitsraum weiter bilden, (3) , 23–25 Erwachsenenbildung, Politische Bildung, Demokratie, Gesellschaft, Weiterbildungsangebot, Öffentlicher Raum, Teilnehmer, Lernort Volltext (PDF) Mania, Ewelina; Ernst, Sarah Jasmine; Wagner, Farina Bildungsmanagement, Angebotsentwicklung oder Zielgruppenarbeit? Gewinnung von Teilnehmenden als Herausforderung der Weiterbildungspraxis weiter bilden, (3) , 53–56 Weiterbildung, Teilnehmer, Zielgruppe, Bildungsinteresse, Weiterbildungsangebot, Bildungsverwaltung, Weiterbildungseinrichtung Volltext (PDF) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 weiter Literature Search Web-OPAC Search Facility Library Research Data Programme Archive of Adult Education Centres Archives and Collections Research Map